NUROFEN MINI 400 mg Weichkapseln 3

NUROFEN MINI 400 mg Weichkapseln - 20St
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung
Anbieter:
Reckitt Benckiser Deutschland GmbH
Darreichungsform:
Weichkapseln
Packungsgröße:
20 St
Artikelnr.:
19118767
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
11,97 €1)
7,15 €*
- 40% 2)
0,36 € pro 1 Stk
Menge:
loading...
- 40% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung
Nurofen mini Weichkapseln

Nurofen Mini Ibuprofen 400 mg Weichkapseln -  für leichteres schlucken

Die NUROFEN MINI Weichkapseln enthalten einen flüssigen Kern mit 400 mg Ibuprofen und eignen sich zur Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie akuten Kopfschmerzen, Spannungskopfschmerzen, akuten Migräneattacken mit und ohne Aura, Regelschmerzen, Zahnschmerzen sowie Schmerzen und Fieber bei Erkältungen und grippalen Infekten. Dank des gelösten Ibuprofens kann der Wirkstoff 2x so schnell vom Körper aufgenommen werden*.

Die weichen NUROFEN MINI Kapseln sind 15 % kleiner als NUROFEN 400 mg Weichkapseln, was das Schlucken im Vergleich zu Schmerztabletten erleichtert. Das Schmerzmittel NUROFEN MINI Ibuprofen 400 mg bietet langanhaltende Schmerzlinderung und Fiebersenkung und ist für Jugendliche ab 12 Jahren mit einem Körpergewicht ab 40 kg sowie für Erwachsene geeignet. 

Jetzt 15% kleiner, für leichteres Schlucken
  
- Flüssiger Kern mit 400 mg gelöstem Ibuprofen für schnelle Schmerzlinderung 
- Wird 2x so schnell vom Körper aufgenommen*  
- 15% kleiner und somit leicht zu schlucken  
- Bei leichten bis mäßigen Schmerzen wie Unterleibsschmerzen, Kopfschmerzen, Zahnschmerzen und Fieber  
- Mit entzündungshemmenden und fiebersenkenden Eigenschaften  
- Schmerzmittel für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 

* wie NUROFEN Ibuprofen 400 mg überzogene Tabletten  

Langanhaltende Schmerzlinderung

Welche Beschwerden können mit Ibuprofen behandelt werden? 

Ibuprofen hat sich über Jahrzehnte hinweg als wirkungsvoll bei der Linderung von Schmerzen, der Senkung von Fieber und der Bekämpfung von Entzündungen erwiesen. Es wird nicht nur zur Behandlung von Migräne eingesetzt, sondern auch bei Spannungskopfschmerzen, Gelenk- und Gliederschmerzen, Schulterschmerzen, Nackenschmerzen, Zahnschmerzen und Menstruationsbeschwerden angewendet.     

Wirksame Hilfe bei Migräne 

Migräne ist eine spezielle Art von Kopfschmerz, der anfallsartig auftritt. Im Gegensatz zu Spannungskopfschmerzen sind Migräneschmerzen intensiv, pochend oder pulsierend und betreffen meist nur eine Seite des Kopfes. Betroffene klagen oft zusätzlich über unangenehme Begleitsymptome wie Übelkeit, Erbrechen sowie starke Licht- und Geräuschempfindlichkeit.

Akute Schmerzen können durch die Einnahme von Medikamenten mit dem Wirkstoff Ibuprofen gemildert werden. NUROFEN MINI Ibuprofen 400 mg Weichkapseln bieten eine effektive und zuverlässige Linderung bei akuten Migräneattacken, sowohl mit als auch ohne Aura.  

Schnell am Schmerzort dank flüssigem Kern

Effektive Maßnahmen gegen Regelschmerzen 

Regelschmerzen können den Alltag erheblich beeinträchtigen, sei es in der Schule, bei der Arbeit oder zu Hause. Die Unterleibsschmerzen sind in der Regel am schlimmsten, wenn die Periode beginnt oder kurz davor, und lassen meist innerhalb von 2 bis 3 Tagen nach.

Um Periodenschmerzen zu lindern, können verschiedene Maßnahmen hilfreich sein.

Dazu gehören sportliche Betätigung und regelmäßige Bewegung, einfache und effektive Entspannungsmethoden wie Entspannungstechniken, die Verwendung von Wärmflaschen oder Wärme-Packs sowie Bettruhe. Auch die Einnahme von NUROFEN MINI 400 mg Ibuprofen Weichkapseln kann eine wirksame Lösung zur Linderung akuter Menstruationsschmerzen sein.

Diese Kapseln können bereits Jugendlichen ab 12 Jahren helfen, Unterleibsschmerzen wirksam und langanhaltend zu lindern.  

Anwendungsempfehlung: 

Erwachsene und Jugendliche ab 40 kg Körpergewicht (ab 12 Jahren) nehmen 1 Kapsel, bei Bedarf bis zu dreimal täglich, ein. Zwischen den einzelnen Dosen sollten mindestens 6 Stunden liegen. Es sollten nicht mehr als 3 Kapseln innerhalb von 24 Stunden eingenommen werden.

Nicht zur Anwendung bei Jugendlichen mit einem Körpergewicht unter 40 kg oder bei Kindern unter 12 Jahren bestimmt. Wenn die Symptome länger als 3 Tage andauern oder sich verschlimmern, sollte ärztlicher Rat eingeholt werden.

NUROFEN MINI Ibuprofen 400 mg Weichkapseln können auf nüchternen Magen mit einem Glas Wasser eingenommen werden. 

pds_19118767_footer.jpg

Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Weitere Artikelinformationen:

Anwendungsbereiche


- Leichte bis mäßig starke Schmerzen, wie:
 - Kopfschmerzen
 - Zahnschmerzen
 - Regelschmerzen
 - Schmerzen bei Erkältung
- Fieber

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unzerkaut mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage anwenden. Wenn sich die Symptome verschlimmern sollte generell ärztlicher Rat eingeholt werden.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Kopfschmerzen, Schwindel, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Blutdruckabfall, Benommenheit sowie zu Atemstörungen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?

Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
(ab 40 kg Körpergewicht)
1 Kapsel1-3 mal täglichim Abstand von 6 Stunden, unabhängig von der Mahlzeit

Allgemeine Dosierungsempfehlung:

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Blutungen im Magen-Darm-Trakt, auch in der Vorgeschichte
- Magen-Darm-Durchbruch, in der Vorgeschichte in Zusammenhang mit der Einnahme bestimmter Arzneimittel (nichtsteroidale Antirheumatika/Antiphlogistika)
- Geschwüre im Verdauungstrakt, auch in der Vorgeschichte
- Stark eingeschränkte Leberfunktion
- Stark eingeschränkte Nierenfunktion
- Schwere Herzschwäche
- Aktive Blutungen, wie:
 - Hirnblutungen
- Blutbildungsstörungen
- Schwerer Flüssigkeitsmangel

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Magen-Darm-Beschwerden
- Entzündliche Darmerkrankungen, auch in der Vorgeschichte, wie:
 - Morbus Crohn
 - Colitis ulcerosa
- Blutgerinnungsstörung
- Bluthochdruck
- Koronare Herzkrankheit (Durchblutungsstörungen des Herzmuskels)
- Durchblutungsstörung der Hirngefäße
- Durchblutungsstörungen der Peripherie (z.B. Arme, Beine)
- Mögliche Gefahr einer Gefäßverengung am Herzen, wie bei:
 - Erhöhte Fettkonzentration im Blut
 - Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
 - Rauchen
- Kollagenosen (Veränderungen im Bindegewebsbereich), wie:
 - Lupus erythematodes
 - Mischkollagenose (entzündlich-rheumatische Kollagenose)
- Porphyrie (Stoffwechselkrankheit)
- Größere Operation, die kurz zuvor stattgefunden haben
- Windpocken
- Herzschwäche
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Eingeschränkte Leberfunktion

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.
- Kinder und Erwachsene unter 40 kg Körpergewicht: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden.
- Ältere Patienten: Die Behandlung sollte mit Ihrem Arzt gut abgestimmt und sorgfältig überwacht werden, z.B. durch engmaschige Kontrollen. Die erwünschten Wirkungen und unerwünschten Nebenwirkungen des Arzneimittels können in dieser Gruppe verstärkt oder abgeschwächt auftreten.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
 - Verdauungsbeschwerden durch Medikamente
 - Übelkeit
 - Erbrechen
 - Sodbrennen
 - Blähungen
 - Durchfälle
 - Verstopfung
 - Bauchschmerzen
 - Blutungen im Magen-Darm-Bereich
 - Teerstühle, bei Auftreten bitte sofort einen Arzt aufsuchen
 - Magenschleimhautentzündung
 - Geschwüre im Verdauungstrakt, die auch durchbrechen können
- Entzündungen der Mundschleimhaut
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Schlaflosigkeit
- Müdigkeit
- Reizbarkeit
- Erregung
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
 - Hautausschlag
 - Juckreiz
- Anfälle von Atemnot
- Asthmaanfall, gebenenfalls mit Blutdruckabfall
- Sehstörungen, bei Auftreten bitte sofort einen Arzt aufsuchen
- Verschlimmerung einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (Colitis ulcerosa)
- Verschlimmerung einer chronischen Entzündung von Magen-Darm-Bereichen (Morbus Crohn)
- Geschwür im Mund

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise and Aufbewahrung

Was sollten Sie beachten?
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
- Bei dauerhafter Anwendung von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen auftreten, die durch das Schmerzmittel erzeugt werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um zu verhindern, dass Ihre Kopfschmerzen chronisch werden.
- Die gewohnheitsmäßige Anwendung von Schmerzmitteln kann zu einer dauerhaften Nierenschädigung führen. Werden mehrere Schmerzmittel kombiniert, oder sind in einem Schmerzmittel mehrere Wirkstoffe enthalten, erhöht sich das Risiko dafür.
- Vorsicht: Patienten mit Nasenpolypen, chronischen Atemwegsinfektionen, Asthma oder mit Neigung zu allergischen Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen: Bei Ihnen kann das Arzneimittel einen Asthmaanfall oder eine starke allergische Hautreaktion auslösen. Fragen Sie daher vor der Anwendung Ihren Arzt.
- Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Tartrazin (E 102), Gelborange S (E 110), Azorubin (E 122), Amaranth (E 123) und Ponceau 4R (E 124)).
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei Allergie gegen Erdnüsse und Soja.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
- Alkoholgenuss soll während einer Dauerbehandlung möglichst vermieden werden. Gelegentlicher Alkoholkonsum in kleinen Mengen ist erlaubt, aber nicht zusammen mit dem Medikament.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff gehört zu einer Gruppe von Stoffen, die sowohl gegen Schmerzen, als auch gegen Entzündungen wirken und Fieber senken können. Alle drei Wirkungen beruhen vor allem auf der Hemmung eines körpereigenen Stoffes, genannt Prostaglandin. Dieser Stoff muss als Botenstoff vorhanden sein, damit Schmerz empfunden, Entzündungsreaktionen gestartet oder die Körpertemperatur angehoben werden kann.

Wirkstoff

Ibuprofen400 mg

Kaliumhydroxid+

Macrogol 600+

Wasser, gereinigtes+

Gelatine+

Lösung von partiell dehydratisiertem Sorbitol72,59 mg

Ponceau 4R0,6 mg

Phospholipide (Sojabohne)+

Drucktinte, weiß, propylenglycolhaltig+

Zurück Weiter

Pflichtangaben

NUROFEN MINI 400 mg Weichkapseln 

Wirkstoff: Ibuprofen 
Anwendungsgebiete: Kurzzeit. symptomat. Behandlung leichter bis mäßig starker Schmerzen, Fieber, Schmerzen in Zusammenhang m. Erkältungen.
Warnhinweise: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! Enthält: Ponceau 4R (E124), Phospholipide aus Sojabohnen und Sorbitol (E420). 

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. 

Reckitt Benckiser Deutschland GmbH – 69067 Heidelberg.
Der Apotheker empfiehlt:
50 St ratiopharm GmbH Artikelnr. 16197884
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
21,80 €4)
8,93 €*
- 59% 2)
0,18 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
15 ml MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH Artikelnr. 10065578
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
8,95 €1)
5,49 €*
- 39% 2)
366,00 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar
Bei den ersten Anzeichen
8 g MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG Artikelnr. 11484834
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
17,28 €1)
12,15 €*
- 30% 2)
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.