FOLSÄURE BIOSYN Tabletten 3

FOLSÄURE BIOSYN Tabletten - 50St
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung
Anbieter:
biosyn Arzneimittel GmbH
Darreichungsform:
Tabletten
Packungsgröße:
50 St
Artikelnr.:
18710593
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
12,84 €1)
8,18 €*
- 36% 2)
0,16 € pro 1 Stk
Menge:
loading...
- 36% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung
pds_biosyn_folsaeure_headerbanner.jpg

FOLSÄURE Substitution 

für Schwangere und Stillende

  • Folsäure ist wichtig für die kindliche Entwicklung
  • Folsäuremangel der Mutter kann das Risiko für Neuralrohrdefekte erhöhen
  • 12 Wochen vor Empfängnis bis zum Ende des ersten Trimesters 

Folsäure spielt bei allen Zellteilungs- und Wachstumsprozessen eine Rolle. Folsäure ist wichtig für die Entwicklung des zentralen Nervensystems.

Auf einen Blick

  • Viele Schwangere in Deutschland haben einen Folsäuremangel.
  • Folsäure ist wichtig für die gesunde Entwicklung des Ungeborenen.
  • Deshalb empfehlen medizinische Leitlinien die Einnahme von 400 Mikrogramm Folsäure täglich für jede Schwangere.
  • Bei bestimmten Risikogruppen kann eine höhere Dosis notwendig sein.

Was ist Folsäure?

Folsäure gehört zur Gruppe der B-Vitamine (Vitamin B9). Folsäure ist an der Synthese der Erbsubstan-
zen beteiligt – ohne Folsäure können sich menschliche Zellen nicht teilen. Dadurch spielt es bei allen Wachstums- und Zellteilungsprozessen eine wichtige Rolle. In der Schwangerschaft ist Folsäure mitverantwortlich für die gesunde Entwicklung des Kindes, insbesondere für die Entwicklung des Zentralnervensystems.

Erhöhter Bedarf in der Schwangerschaft 

Der tägliche Folsäurebedarf für Frauen liegt laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) bei 300 Mikrogramm insgesamt. Die meisten Menschen nehmen über die normale Ernährung jedoch erheblich weniger Folsäure zu sich als empfohlen: Wie eine Studie mit 1.341 Teilnehmerinnen im Rahmen des Baby-Care-Programms (2012) der gesetzlichen Krankenversicherungen zeigte, erreichen drei Viertel aller Frauen nicht einmal 70 Prozent des Sollwerts. 

Bei werdenden Müttern steigt der Folsäurebedarf auf fast das Doppelte, nämlich auf 550 Mikrogramm pro Tag. Von 21.433 Schwangeren, die im Baby-Care- Programm auf ihren Folsäurestatus untersucht wurden, lag die tägliche Aufnahme bei 94 Prozent unter der 70-Prozent-Grenze. Zwei von drei Frauen kamen nicht einmal auf die Hälfte des empfohlenen Tagesbedarfs.

pds_biosyn_folsaeure_bild1.png
© biosyn Arzneimittel GmbH

Folsäuremangel erhöht das Risiko von Entwicklungsstörungen

Für die Zellteilung und das Wachstum des Embryos ist Folsäure schon vom Tag der Befruchtung an wichtig. Denn: Die Entwicklung des Zentralnervensystems beginnt schon bald nach der Empfängnis. Das Neuralrohr entsteht beim Menschen zwischen dem 19. und 28. Tag der Schwangerschaft. Beim Neuralrohr handelt es sich um eine Struktur, aus der in weiterer Folge das zentrale sowie periphere Nervensystem des Babys entsteht.

Eine ausreichende Folsäure-Versorgung ist also entscheidend, um beim Ungeborenen das Risiko von Entwicklungsstörungen – insbesondere der Wirbelsäule, der Lippen-Gaumenspalte und Schäden am Nervensystem zu mindern.

Warum wird Folsäure in Form eines Arzneimittels empfohlen?

Folsäure ist zum Beispiel in Weizenkeimen, Sojabohnen, grünem Gemüse und Vollkorngetreide enthalten. Allerdings kann der menschliche Körper Folsäure aus der Nahrung weniger gut verwerten als synthetisch hergestellte Folsäure. Zudem sind viele Folsäure-Verbindungen empfindlich gegenüber Licht, Hitze oder Sauerstoff. Daher kann beim Kochen ein Großteil der Folsäure verlorengehen. Um den weitverbreiteten Folsäuremangel zu mildern, wird beispielsweise Speisesalz oft synthetische Folsäure zugesetzt. 

Die alleinige Deckung des erhöhten Bedarfs während der Schwangerschaft über die Nahrung ist oft schwierig. Besonders in der Schwangerschaft kann daher eine ausreichende Versorgung zum Problem werden. 

Wichtig für die gesunde Entwicklung und das Wachstum des Babys sind jedoch ausreichende Mengen des Vitamins. Als Ergänzung wird werdenden Müttern deshalb die tägliche Einnahme eines Folsäure-Präparates empfohlen. 

Normale Dosierung

Medizinische Leitlinien empfehlen daher allen Frauen, die sich ein Kind wünschen, täglich 400 Mikrogramm Folsäure in Tablettenform einzunehmen. Diese Supplementierung sollte mindestens bis zum Ende des ersten Schwangerschaftsdrittels fortgeführt werden.

Wann kann eine höhere Folsäure-Dosierung nötig sein?

Eine hochdosierte Einnahme kann notwendig sein bei Frauen mit einem besonderen Risikoprofil*:

  • bei Neuralrohrdefekten in der Familie oder in früheren Schwangerschaften
  • bei speziellen Genvarianten, die mit einem erhöhten Risiko für Neuralrohrdefekte einhergehen
  • bei Erkrankungen, die die Aufnahme von Nährstoffen im Verdauungstrakt behindern – zum Beispiel bei entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn
  • bei Diabetes (Zuckerkrankheit)
  • bei Einnahme bestimmter Medikamente

* Wenden Sie sich bei allen Fragen zu einem erhöhten Folsäure-Bedarf an Ihren Frauenarzt zur Beratung.


pds_biosyn_folsaeure_bild2.png
© biosyn Arzneimittel GmbH
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Weitere Artikelinformationen:

Anwendungsbereiche


- Behandlung von Folsäuremangelzuständen

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu bitterem Geschmack, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Blähungen, Alpträumen, Erregung und Depressionen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?

Erwachsene1 Tablette1-3-mal täglichzu der Mahlzeit

Allgemeine Dosierungsempfehlung:

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Blutarmut mit vergrößerten roten Blutkörperchen (hyperchrome Anämie), vor Behandlungsbeginn sollte die Ursache durch den Arzt abgeklärt werden

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Allergische Reaktion
- Entzündliche Hautrötung (Erythem)
- Juckreiz (Pruritus)
- Verkrampfung der Bronchien
- Übelkeit
- Kreislaufversagen durch eine allergische Reaktion (Anaphylaktischer Schock)
- Schlafstörungen
- Erregung
- Depression
- Störung im Magen-Darm-Trakt

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise and Aufbewahrung

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Folsäure gehört zur Gruppe der wasserlöslichen Vitamine und ist somit für den Körper lebensnotwenig. Sie ist an vielen Stoffwechselvorgängen im Körper, am Aufbau der Zelle und der Bildung roter Blutkörperchen beteiligt.

Wirkstoff

Folsäure5 mg

Lactose-1-Wasser+

Talkum+

Cellulosepulver+

Siliciumdioxid, hochdisperses+

Magnesium stearat+

Zurück Weiter

Pflichtangaben

FOLSÄURE biosyn 5,0 mg pro Tablette

Anw.: Therapie von Folsäuremangelzuständen, die diätetisch nicht behoben werden können.
Zus.: 1 Tbl. Enth. 5,0 mg Folsäure. Sonst. Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Talkum, Cellulosepulver, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (Ph. Eur.).
Gegenanz.: Überempfindlichk. gegen den Wirkstoff oder einen der sonst. Bestandteile. Der durch Folsäure hervorgerufene Retikulozytenanstieg kann einen Vit.-B12-Mangel maskieren. Wegen der Gefahr irreversibler neurologischer Stör. ist vor Ther. einer Megaloblasten-Anämie sicherzustellen, dass diese nicht auf einem Vit.-B12-Mangel beruht.
Nebenw.: In Einzelfällen anaphylaktische Reak., z. B. als Erythem, Pruritus, Bronchospasmus, Übelkeit od. anaphylaktischer Schock. Bei sehr hohen Dosen selten gastrointestinale Stör., Schlafstör., Erregung od. Depressionen. Apothekenpflichtig.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

05/19
Der Apotheker empfiehlt:
24 St kohlpharma GmbH Artikelnr. 17872000
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
15,22 €1)
9,85 €*
- 35% 2)
0,41 € pro 1 Stk
Reimport
loading...
Sofort lieferbar
100 St Heilerde-Gesellschaft Luvos Just GmbH & Co. KG Artikelnr. 07796858
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
17,49 €4)
13,98 €*
- 20% 2)
0,14 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
30 ml PharmaSGP GmbH Artikelnr. 14264872
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
25,99 €4)
22,61 €*
- 13% 2)
753,67 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.