femiLoges bei Wechseljahresbeschwerden 3

FEMILOGES magensaftresistente Tabletten - 60St
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung
Anbieter:
Dr. Loges + Co. GmbH
Darreichungsform:
Tabletten, magensaftresistent
Packungsgröße:
60 St
Artikelnr.:
16815879
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
36,94 €1)
26,97 €*
- 27% 2)
0,45 € pro 1 Stk
Menge:
loading...
- 27% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung
femiLoges in den Wechseljahren – pflanzliches Präparat ohne künstliche Hormone1

femiLoges® – Ihr Begleiter durch die Wechseljahre, frei von künstlichen Hormonen1

Wussten Sie, dass bis zu 4 von 5 Frauen in den Wechseljahren unter Symptomen wie Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen oder Hitzewallungen leiden? 

Der Hormonhaushalt steht Kopf, Körper und Seele geraten aus dem Gleichgewicht.femiLoges® kann nachweislich typische Wechseljahresbeschwerden auf natürliche Weise  reduzieren – ohne künstliche Hormone.¹,³

Anwendungsgebiete von femiLoges®

Wechseljahre und Menopause – zwei Begriffe, die oft miteinander verwechselt werden. Während die Menopause den Moment der letzten Regelblutung beschreibt, umfassen die Wechseljahre die gesamte Übergangsphase davor und danach.

Zu den häufigsten Begleiterscheinungen gehören:

  • Hitzewallungen
  • Schweißausbrüche
  • Schlafstörungen
  • Angstgefühle
  • Stimmungsschwankungen
  • depressive Verstimmungen

Hier kann femiLoges® Tabletten eine wertvolle Unterstützung sein. Sie können die häufigsten Wechseljahresbeschwerden auf natürliche Weise, frei von künstlichen Hormonen, lindern und das Wohlbefinden fördern.¹,³

Vorteile von femiLoges®

Wechseljahresbeschwerden einfach und natürlich behandeln – das ist möglich! Nutzen Sie die zahlreichen Vorteile von femiLoges®:

klinisch nachgewiesene Linderung der häufigsten Symptome in den Wechseljahren³
ohne künstliche Hormone und sehr gut verträglich – auch bei längerer Anwendung ohne negative Auswirkungen auf das Gewicht sowie Veränderungen oder Spannungsgefühle in der Brust¹,³,⁴,⁵
effektiv bei Hitzewallungen

Hohe Zufriedenheit: 90 Prozent der Nutzerinnen gaben an, die Einnahme von femiLoges® auch zukünftig beizubehalten.⁷


Zusammensetzung von femiLoges®

1 magensaftresistente Tablette femiLoges® weist folgende Inhaltsstoffe auf:

  • Wirkstoff: 4 mg Trockenextrakt aus Rhapontikrhabarberwurzel (16-26:1)
  • Auszugsmittel: wässrige Calciumoxid-Lösung (Calciumoxid: gereinigtes Wasser im Verhältnis 1:38 (m/m))

Weitere Bestandteile: Calciumcarbonat (E 170), Carnaubawachs, Lactose-Monohydrat, Macrogol 6000, Macrogol 35000, Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich], Methacrylsäure-Methylmeth acrylat Copolymer (1:1) (Ph. Eur.), mikrokristalline Cellulose, Natriumdodecylsulfat, Povidon K 25, Povidon K 90, Sucrose (Saccharose), Talkum, Triethylcitrat.

Wirkung von femiLoges®

Wechseljahresbeschwerden erfordern nicht immer die Einnahme künstlicher Hormone. Dank des Wurzelextrakts aus dem Sibirischen Rhabarber kann femiLoges® natürlich Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen lindern.

Der Pflanzenauszug enthält Phytoöstrogene, überwiegend Stilbene.Wenn der Östrogenspiegel in den Wechseljahren sinkt, können Anwenderinnen von den hormonähnlichen Eigenschaften dieser Wirkstoffe profitieren.

Eine Studie mit 109 Betroffenen in den Wechseljahren belegt: Die femiLoges®-Gruppe erfuhr eine spürbare Verbesserung ihrer Symptome gegenüber Placebo.³

femiLoges bei physischen und psychischen Wechseljahresbeschwerden3

Anwendung von femiLoges®

Die Einnahme von femiLoges® ist einfach und unkompliziert. Pro Tag reicht 1 magensaftresistente Tablette aus, die im Ganzen und mit einem großen Glas Wasser geschluckt wird. Wählen Sie den Einnahmezeitpunkt möglichst konstant, idealerweise am Morgen.

Nehmen Sie femiLoges® mindestens 30 Minuten vor dem Frühstück oder 1 bis 2 Stunden vor einer anderen Mahlzeit ein. Um von den Vorteilen langfristig zu profitieren, empfiehlt sich eine Anwendung über mehrere Wochen. Ohne ärztlichen Rat sollte sie jedoch nicht länger als 4 Monate andauern.

Mögliche Nebenwirkungen von femiLoges®

femiLoges® ist in der Regel sehr gut verträglich. In seltenen Fällen kann die Haut mit Rötungen, Pusteln oder Schwellungen reagieren. Falls Sie solche Veränderungen feststellen, empfiehlt sich eine ärztliche Abklärung.

Wichtige Informationen zu femiLoges®

Wirkstärke: Wirkt femiLoges® unerwartet stark oder schwach, sollte eine ärztliche Beratung erfolgen.

Unverträglichkeiten: Personen mit Lactose- oder Saccharose-Intoleranz sollten vor der Einnahme von femiLoges® Rücksprache mit einem Arzt oder einer Ärztin halten.

Aufbewahrung: Lagern Sie die Tabletten unter 30 Grad Celsius an einem sicheren Ort, der für Kinder unzugänglich ist.

Haltbarkeit: Verwenden Sie das Präparat nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr.

Entsorgung: femiLoges® Tabletten sind umweltgerecht (nicht über Toilette oder Spüle) und nach den örtlichen Vorschriften zu beseitigen.

Quellen:

¹ Fachinformation femiLoges, aktueller Stand.
² Gold et al.: American Journal of Public Health 2006; 96 (7): 1226-1235.
³ Heger M et al.: Menopause 2006; 13 (5): 744-759.
⁴ Hasper I et al. Menopause 2009; 16(1):117-131.
⁵ Thiemann E et al. Poster der “Phytomedicine and Biopiracy” ICSS- 2017 July 24-28, Mainz, Germany.
⁶ Heger P: Zeitschrift für Phytotherapie 2010; 31: 299-305; gezeigt am Symptom Hitzewallungen.
⁷ Kaszkin-Bettag M et al.:Altern Ther Health Med 2008; 14 (6): 32-38.
8 Hagers Enzyklopädie der Arzneistoffe und Drogen, Springer, 2022.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Packungsgrößen
30 St Dr. Loges + Co. GmbH Artikelnr. 16815862
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
20,44 €1)
13,82 €*
- 32% 2)
0,46 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
90 St Dr. Loges + Co. GmbH Artikelnr. 16815885
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
50,96 €1)
38,13 €*
- 25% 2)
0,42 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Alle Bewertungen: (1 Bewertungen)
Weitere Artikelinformationen:

Anwendungsbereiche

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Störungen oder Wiederauftreten der Regelblutung auftreten.
- Wechseljahrsbeschwerden, unterstützende Behandlung, wie:
 - Hitzewallungen
 - Schweißausbruch
 - Schlafstörungen
 - Verstimmungen (Depressionen), leicht
 - Angst

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 4 Monate anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Einnahme vergessen?
Einnahme um mind. 12 Stunden verpasst: Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Einnahme um max. 12 Stunden verpasst: Nehmen Sie das Arzneimittel ein, sobald Sie daran denken und halten dann Ihren ursprünglichen Zeitplan ein.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?

Erwachsene1 Tablette1-mal täglichzum gleichen Zeitpunkt, vor der Mahlzeit (ca. 1/2 Stunde)

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Estrogenabhängiger Tumor, auch in der Vorgeschichte
- Blutungen im Vaginalbereich, deren Ursache ungeklärt ist

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise and Aufbewahrung

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Rhabarber und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
 - Aussehen: 2-3 m hohe Staude mit großen, im Umriss umgekehrt herzförmigen Blättern
 - Vorkommen: Heimisch in Zentralasien, jetzt in vielen Teilen der Erde gepflanzt
 - Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Anthranoide, Stilbene
 - Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakte aus Wurzel und Wurzelstock

Die Inhaltsstoffe der Pflanze haben im Tierversuch hormonähnliche Wirkung gezeigt. Wie diese Wirkung zustande kommen könnte, ist nicht abschließend geklärt.

Wirkstoff

Rhapontikrhabarberwurzel-Trockenextrakt (16-26:1); Auszugsmittel: wässrige Calciumoxid-Lösung4 mg

Natriumdodecylsulfat+

Povidon K25+

Povidon K90+

Saccharose+

Talkum+

Triethylcitrat+

Triethylcitrat+

Calciumcarbonat+

Carnaubawachs+

Lactose-1-Wasser+

Macrogol 6000+

Macrogol 35000+

Magnesium stearat (pflanzlich)+

Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1:1)+

Cellulose, mikrokristalline+

Zurück Weiter

Pflichtangaben

femiLoges®,

Wirkstoff: Rhapontikrhabarberwurzel-Trockenextrakt.
femiLoges® wird angewendet zur Besserung der durch die Wechseljahre bedingten psychischen und neurovegetativen Beschwerden wie Hitzewallungen/Schweißausbrüche, Schlafstörungen, depressive Verstimmungen und Ängstlichkeit.
Warnhinweise: Enthält Lactose und Saccharose.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Stand: 11/2023
Der Apotheker empfiehlt:
Bei grippalen Infekten
24 St STADA Consumer Health Deutschland GmbH Artikelnr. 00571748
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
16,99 €1)
10,34 €*
- 39% 2)
0,43 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
15 ml ratiopharm GmbH Artikelnr. 00999848
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
7,50 €4)
3,59 €*
- 52% 2)
239,33 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar
10 ml ratiopharm GmbH Artikelnr. 12521543
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
7,50 €4)
3,62 €*
- 52% 2)
362,00 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.