IMUPRET N Tropfen 3

IMUPRET N Tropfen - 100ml - Grippaler Infekt
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung Häufig wiederkehrende und chronische Atemwegsinfekte
Anbieter:
Bionorica SE
Darreichungsform:
Tropfen
Packungsgröße:
100 ml
Artikelnr.:
09775926
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
28,05 €1)
19,11 €*
- 32% 2)
191,10 € pro 1 l
Menge:
loading...
- 32% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung
Imupret_N_Dragees_header.png

Imupret® N Tropfen – natürliche Unterstützung bei ersten Anzeichen einer Erkältung, 100 ml

Imupret® N Tropfen – effektive Unterstützung bei der Erkältungsabwehr

Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und Hustenreiz - kennen Sie die lästigen Symptome, mit denen sich eine Erkältung ankündigt? Greifen Sie frühzeitig zu einer natürlichen Lösung, um das körpereigene Immunsystem zu unterstützen und Erkältungssymptome einer beginnenden Erkältung zu lindern.

Imupret® N Tropfen von Bionorica sind ihre pflanzliche Unterstützung bei einer beginnenden Erkältung. Die Tropfen bündeln die Kraft aus Kamille, Eibisch, Schachtelhalm, Schafgarbe, Walnuss, Löwenzahn und Eiche in einer einzigartigen 7-Pflanzenkombination. Bereits bei den ersten Anzeichen eingenommen, können sie die Erkältungsabwehr stärken, die Erkältungserreger bekämpfen und den Erkältungsverlauf mildern.

Imupret® N Tropfen – mit einzigartiger 7-Pflanzenkombination

Es ist die einzigartige und gut verträgliche pflanzliche Zusammensetzung, die Imupret® N Tropfen auszeichnet. Aufgrund der einzigartigen Rezeptur eignen sich die Tropfen nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder ab 2 Jahren. Sie lassen sich altersgerecht dosieren und können ganz direkt oder alternativ mit etwas Flüssigkeit, z.B. einem Glas Wasser eingenommen werden.

Für Menschen, die sich mit dem Schlucken von Tabletten schwer tun, sind die Tropfen eine angenehme Alternative. Sie sollten in keiner Hausapotheke und Reiseapotheke fehlen, um bei den ersten Anzeichen einer Erkältung schnell reagieren zu können. Wenn die Symptome länger als zwei Wochen anhalten oder sich weiter verschlimmern, sollte eine Ärztin oder ein Arzt konsultiert werden.

  • Natürliche Unterstützung bei beginnender Erkältung
  • Mit einzigartiger 7-Pflanzenkombination
  • Kann die Erkältungsabwehr stärken, Erkältungserreger bekämpfen und den Erkältungsverlauf mildern
  • Hilft bereits bei ersten Anzeichen einer Erkältung
  • Gut verträglich
  • Für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren
  • Praktische und bedarfsgerechte Anwendung
  • Ideal für jede Haus- und Reiseapotheke

FAQs

Bei welchen Beschwerden werden Imupret® N Tropfen angewendet?

Imupret® N Tropfen dienen zur Unterstützung bei beginnender Erkältung und unterstützen bei ersten Anzeichen wie Kratzen im Hals, Halsschmerzen, Schluckbeschwerden oder Hustenreiz. Die frühzeitige Einnahme kann dazu beitragen, Ihre Erkältungsabwehr zu stärken, Erkältungserreger zu bekämpfen und den Erkältungsverlauf zu lindern.

Wie wirkt Imupret® N?

Imupret® N verdankt seine Wirkung den natürlichen Inhaltsstoffen aus Eibisch, Kamille, Schachtelhalm, Walnuss, Schafgarbe, Eiche und Löwenzahn. Diese einzigartige 7-Pflanzenkombination kann dazu beitragen, die körpereigene Erkältungsabwehr zu stärken, Erkältungserreger zu bekämpfen und auf diese Weise den Erkältungsverlauf abzumildern.

Welche Altersgruppen können Imupret® N Tropfen einnehmen und mit welcher Dosierung?

Imupret® N Tropfen sind eine gute Wahl für die ganze Familie – sie können von Erwachsenen und Kindern ab 2 Jahren eingenommen werden.

Die empfohlene Tagesdosis bei akuten Beschwerden liegt bei 2-5 Jährigen bei 5-6 x 10 Tropfen, bei 6-11 Jährigen bei 5-6 x 15 Tropfen und ab 12 Jahren bei 5-6 x 25 Tropfen. Nach dem Abklingen der Beschwerden kann die Einnahme auf 3-mal täglich reduziert werden. Die Tropfen können pur oder mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden.

Gibt es eine maximale Anwendungsdauer für Imupret® N Tropfen?

Die kontinuierliche Anwendung von Imupret® N Tropfen sollte 14 Tage nicht überschreiten. Bei ersten Erkältungsanzeichen stellt eine zweiwöchige Therapie einen sinnvollen Behandlungsansatz dar. Sollten die Symptome nach diesem Zeitraum nicht abklingen, empfehlen wir Ihnen, einen Arzt aufzusuchen, der über die weiteren Behandlungsschritte und gegebenenfalls über eine Fortsetzung der Anwendung entscheiden kann.

Sind Imupret® N Tropfen gut verträglich?

Imupret® N Tropfen bieten eine sehr gute Verträglichkeit und sind deshalb bereits für Kinder ab 2 Jahren geeignet. Sie sind laktose- sowie glutenfrei und vegan.

In welchen Fällen dürfen Imupret® N Tropfen nicht angewendet werden?

Imupret® N Tropfen sollten nicht verwendet werden, wenn bei Ihnen eine Überempfindlichkeit gegen die enthaltenen Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile besteht oder wenn Sie allergisch auf Korbblütler reagieren.

Welche Unterscheidungsmerkmale gibt es zwischen Imupret® N Tropfen und Dragees?

Die Altersempfehlung ist ein Unterschied: Tropfen können bereits ab einem Alter von 2 Jahren angewendet werden, während Dragees ab 6 Jahren empfohlen werden. Zusätzlich sind Imupret® N Tropfen gluten-, laktosefrei sowie vegan. Sie bieten eine gute Option für Kinder und Erwachsene, die Tabletten nicht einnehmen können oder möchten.

Für welche Beschwerden eignen sich Imupret® N und Sinupret®?

Bei ersten Erkältungsbeschwerden wie Kratzen im Hals, Schluckbeschwerden, Halsschmerzen oder Hustenreiz ist Imupret® N das geeignete Mittel. Sinupret® hingegen wird bei Symptomen einer Nasennebenhöhlenentzündung mit Schnupfen angewendet. Da eine Erkältung typischerweise mit Symptomen im Hals beginnt und später oft eine Nasennebenhöhlenentzündung mit Schnupfen hinzu kommt, können beide Produkte sinnvoll kombiniert werden.

Wie entsteht eine Erkältung?

Verschiedene Faktoren können das Immunsystem beeinträchtigen und dadurch die Anfälligkeit für Erkältungen steigern – darunter Kälte, Stress, unausgewogene Ernährung, Schlafmangel, Überanstrengung, Alkohol, Nikotin, Krankheiten oder Medikamente.

Die tatsächliche Erkältung wird jedoch durch bestimmte Viren verursacht, die besonders dort übertragen werden, wo viele Menschen zusammenkommen, wie in öffentlichen Verkehrsmitteln, am Arbeitsplatz oder im Kindergarten.

Treten erste Anzeichen einer Erkältung auf – wie Kribbeln in der Nase, Kratzen im Hals, Kopfschmerzen und allgemeine Abgeschlagenheit – ist es empfehlenswert, die eigene Immunabwehr zu unterstützen, idealerweise bevor sich weitere Symptome wie Husten, Schnupfen und Halsschmerzen entwickeln.

Häufig kann so der Erkältungsverlauf gemildert werden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Packungsgrößen
Häufig wiederkehrende und chronische Atemwegsinfekte
50 ml Bionorica SE Artikelnr. 09775903
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
15,20 €1)
10,00 €*
- 34% 2)
200,00 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Weitere Artikelinformationen:

Anwendungsbereiche

Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.
- Traditionell angewendet bei ersten Anzeichen und während einer Erkältung, wie z.B.
 - Rachenreizung
 - Halsschmerzen
 - Schwierigkeiten beim Schlucken
 - Hustenreiz

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten.

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein. Lassen Sie das Arzneimittel vor dem Hinunterschlucken einige Zeit im Mund. Sie können das Arzneimittel auch mit Flüssigkeit (z.B. ein Glas Wasser) einnehmen. Vor Gebrauch schütteln.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Das Arzneimittel sollte nicht länger als 2 Wochen ununterbrochen angewendet werden.

Überdosierung?
Bisher sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?

Kinder von 2-5 Jahren10 Tropfen5-6mal täglich (max. 60 Tropfen pro Tag)unabhängig von der Mahlzeit

Kinder von 6-11 Jahren15 Tropfen5-6mal täglich (max. 90 Tropfen pro Tag)unabhängig von der Mahlzeit

Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene25 Tropfen5-6mal täglich (max. 150 Tropfen pro Tag)unabhängig von der Mahlzeit

Kinder von 2-5 Jahren10 Tropfen3-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit

Kinder von 6-11 Jahren15 Tropfen3-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit

Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene25 Tropfen3-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit

Bei akuten Beschwerden:
Bei akuten Beschwerden:
Bei akuten Beschwerden:
Nach Abklingen der aktuen Beschwerden:
Nach Abklingen der aktuen Beschwerden:
Nach Abklingen der aktuen Beschwerden:

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Überempfindlichkeit bei ähnlichen Medikamenten (Kreuzallergie)

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Erkrankung des Magen-Darm-Trakts
- Überempfindlichkeit, wie:
 - Hautausschlag
 - Nesselausschlag (Urtikaria) durch Medikamente

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise and Aufbewahrung

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
- Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.B. Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.

Wirkstoff

Eibischwurzel-Extrakt+

Eichenrinde-Extrakt+

Kamillenblüten-Extrakt+

Löwenzahnkraut-Extrakt+

Schachtelhalmkraut-Extrakt+

Schafgarbenkraut-Extrakt+

Walnussblätter-Extrakt+

Misch-Extrakt aus Eibischwurzel, Eichenrinde, Kamillenblüten, Löwenzahnkraut, Schachtelhalmkraut, Schafgarbenkraut und Walnussblätter (4:2:3:4:5:4:4)1 ml

Ethanol152 mg

Zurück Weiter

Pflichtangaben

Imupret® N Tropfen

Traditionell verwendet bei ersten Anzeichen und während einer Erkältung, z. B. Kratzen im Hals, Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, Hustenreiz.
Hinweis: Imupret® N ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
Imupret® N Tropfen wird angewendet bei Kindern ab 2 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen. Imupret® N Tropfen enthalten 210 mg Alkohol (Ethanol) pro 25 Tropfen entsprechend 152 mg/ml.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

BIONORICA SE, 92308 Neumarkt
Stand: 01/24
Der Apotheker empfiehlt:
40 St Bionorica SE Artikelnr. 09285547
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
29,99 €1)
18,09 €*
- 40% 2)
0,45 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
100 ml Bionorica SE Artikelnr. 11535810
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
22,88 €1)
15,54 €*
- 32% 2)
155,40 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar
100 ml Bionorica SE Artikelnr. 00605588
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
13,30 €1)
8,48 €*
- 36% 2)
84,80 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.