MILGAMMA protekt Filmtabletten 3

MILGAMMA protekt Filmtabletten - 90St - Muskelzuckung & Tremor
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung
Anbieter:
Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
Darreichungsform:
Filmtabletten
Packungsgröße:
90 St
Artikelnr.:
01529731
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
68,95 €1)
49,92 €*
- 28% 2)
0,56 € pro 1 Stk
Menge:
loading...
- 28% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung
pds_milgamma_header.jpg

milgamma® protekt bei Vitamin-B1-Mangel

Kribbelnde, brennende oder schmerzende Füße bzw. Unterschenkeln können auf Nervenschäden, sogenannte Neuropathien, zurückzuführen sein. Eine mögliche Ursache für diese Neuropathien ist ein Mangel an Vitamin B1. Viele Betroffene sind sich nicht bewusst, dass ein Vitamin-B1-Mangel diese Nervenschäden verursachen oder verschlimmern kann.

Durch den Ausgleich des Vitamin-B1-Mangels können die Beschwerden in den Füßen gelindert werden.

Vitamin B1

Vitamin B1 ist lebensnotwendig und kann vom Körper nicht selbst hergestellt werden. Es ist an Prozessen im Energiestoffwechsel maßgeblich beteiligt und zählt zu den wasserlöslichen Vitaminen, die nur in begrenztem Umfang im Körper gespeichert werden können.

Daher ist es wichtig, Vitamin B1 regelmäßig und in ausreichender Menge über die Nahrung aufzunehmen. Wenn dies nicht erfolgt oder der Darm nicht in der Lage ist, genügend Vitamin B1 aufzunehmen und bereitzustellen, kann ein Mangel entstehen.

pds_milgamma_b1.jpg

Diabetes-Patienten sind besonders gefährdet, da sie ein erhöhtes Risiko für Vitamin-B1-Mangel haben.1 Bei diesen Patienten wird Vitamin B1 verstärkt über die Nieren ausgeschieden, was zu einer deutlich geringeren Konzentration im Blut führt als bei gesunden Menschen und so zu Neuropathien bzw. Polyneuropathien führen kann.1 In Deutschland entwickeln etwa 30% der Diabetiker eine Neuropathie.2 

pds_milgamma_b2.jpg

Neuropathie-Symptome

Anzeichen einer Neuropathie durch Vitamin-B1-Mangel, insbesondere bei Menschen mit Typ-2-Diabetes, können folgende Symptome umfassen:

  • Verminderte Wahrnehmung von Berührungen, Temperaturunterschieden oder Schmerzreizen
  • Unangenehme Empfindungen wie Kribbeln, Taubheitsgefühl, pelziges Gefühl, Brennen bis hin zu starken Schmerzen – vor allem nachts und im Ruhezustand
  • Muskelschwäche in den Beinen
  • Unsicherer Gang

Weitere Risikogruppen

Langfristige Entzündungen sowie andere Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts können die Aufnahme von Vitamin B1 beeinträchtigen und so zu einem Mangel führen. Zudem können einseitige Ernährungsgewohnheiten, wie der überwiegende Verzehr von Weißmehlprodukten, der hohe Konsum von Kaffee, schwarzem Tee, rohem Fisch oder Alkohol, die Wahrscheinlichkeit eines Vitamin-B1-Mangels erhöhen.

Milgamma® protekt: Ihre Wahl bei Nervenschäden infolge eines Vitamin-B1-Mangels

Da der erhöhte Bedarf an Vitamin B1 oft nicht allein durch die normale Ernährung gedeckt werden kann, ist es besonders wichtig, den Körper ausreichend mit Vitamin B1 zu versorgen.

Der in milgamma® protekt enthaltene Wirkstoff Benfotiamin behebt den Vitamin-B1-Mangel als eine Ursache von Nervenschädigungen und kann so bei regelmäßiger Einnahme die Begleitsymptome einer auf einem Vitamin-B1-Mangel beruhenden Neuropathie wie Kribbeln, Brennen, Taubheitsgefühle und Schmerzen in den Füßen lindern.

Das Besondere in der Tablette: Benfotiamin

Das in milgamma® protekt enthaltene Benfotiamin ist die fettlösliche Vorstufe von Vitamin B1. Benfotiamin wird 5-mal besser vom Körper aufgenommen als „einfaches“ Vitamin B1 (Thiamin).3 Dadurch kann ein Vitamin-B1-Mangel wirksam ausgeglichen oder vorgebeugt werden. Bei regelmäßiger Einnahme können die Symptome einer Neuropathie, die durch einen Vitamin-B1-Mangel verursacht werden, gelindert werden.

pds_milgamma_b3.jpg

Anwendung

Zur Therapie von Neuropathien sollte milgamma® protekt täglich über einen Zeitraum von mindestens 3 Wochen eingenommen werden. Anschließend erfolgt die Weiterbehandlung gemäß therapeutischem Erfolg. Zwei Drittel der Patienten zeigten nach 9 Wochen Benfotiamin-Gabe deutlich weniger Beschwerden.4 Das Arzneimittel ist gut verträglich und zur längerfristigen Einnahme geeignet. 

Arzneimittel Qualität: milgamma® protekt

Nur Arzneimittel sind zur Therapie eines Mangels zugelassen und im Gegensatz zu Nahrungsergänzungsmitteln behördlich auf Wirksamkeit, Qualität und Sicherheit geprüft. milgamma® protekt Tabletten sind vegan und werden gluten- und laktosefrei hergestellt.

pds_milgamma_b4.jpg

Quellen:

1 Thornalley PJ et al. (2007). Diabetologia 50(10):2164–2170.
2 Ziegler D et al. Diabetes Res Clin Pract 2022; 186: 109063
3 Schreeb KH et al. (1997). Eur J Clin Pharmacol 52(4):319-320.
4 Schmidt. Der Kassenarzt 14/15 (2002) 40-43. Bezogen auf typische neuropathische Symptome wie Brennen, Taubheitsgefühl und/oder Parästhesien.

FAQ 

Was ist milgamma® protekt?

milgamma® protekt ist ein rezeptfreies Arzneimittel mit dem Wirkstoff Benfotiamin. Das Vitaminpräparat wird eingesetzt zur Behandlung von Neuropathien (Nervenschäden), die durch einen Vitamin-B1-Mangel hervorgerufen werden. 

Wofür wird milgamma® protekt angewendet?

milgamma® protekt wird angewendet zur Behandlung von Neuropathien und kardiovaskulären Störungen, die durch Vitamin-B1-Mangel hervorgerufen werden.Und zur Therapie oder Prophylaxe von klinischen Vitamin-B1-Mangelzuständen.

Wie lange sollte man die milgamma® protekt-Tabletten einnehmen?

Anfänglich mindestens über einen Zeitraum von 3 Wochen. Die Dauer der Einnahme von milgamma® protekt richtet sich nach dem therapeutischen Erfolg. Das ist individuell verschieden. Der behandelnde Arzt sollte darüber entscheiden. 

Wann und wie nehme ich milgamma® protekt ein?

Nehmen Sie die Filmtabletten unzerkaut mit etwas Flüssigkeit ein. Wann Sie die Tabletten einnehmen macht keinen Unterschied. Es ist aber ein bestimmtes Ritual empfehlenswert: zum Beispiel die regelmäßige Einnahme zum Frühstück oder Mittagessen. 

Was ist Benfotiamin?

Bei Benfotiamin handelt es sich um eine Vorstufe von Vitamin B1, die 5-mal besser vom Körper aufgenommen wird als "einfaches" Vitamin B1.1

Quellen:
1
Schreeb KH et al. (1997). Eur J Clin Pharmacol 52(4):319-320.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Packungsgrößen
30 St Wörwag Pharma GmbH & Co. KG Artikelnr. 01528157
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
27,99 €1)
19,27 €*
- 31% 2)
0,64 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
60 St Wörwag Pharma GmbH & Co. KG Artikelnr. 17414438
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
49,98 €1)
36,56 €*
- 27% 2)
0,61 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Weitere Artikelinformationen:

Anwendungsbereiche

Das Arzneimittel wird vor allem gegeben bei nachgewiesenen Mangelzuständen, wenn der Vitamin B1-Mangel ernährungsmäßig nicht behoben werden kann.
- Vorbeugung und Behandlung von Vitamin B1-Mangel
- Behandlung von Nervenerkrankung durch Mangel an Vitamin B1
- Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankung durch Mangel an Vitamin B1

Ein Vitamin B1-Mangel kann z.B. bei Mangel- und Fehlernährung, parenteraler Ernährung, Null-Diät, Dialyse, Resoptionstörung, chron. Alkoholismus, gesteigertem Bedarf und Diabetes mellitus auftreten. Ein Vitamin B1-Mangel kann z.B. bei Mangel- und Fehlernährung, parenteraler Ernährung, Null-Diät, Dialyse, Resoptionstörung, chron. Alkoholismus, gesteigertem Bedarf und Diabetes mellitus auftreten. Ein Vitamin B1-Mangel kann z.B. bei Mangel- und Fehlernährung, parenteraler Ernährung, Null-Diät, Dialyse, Resoptionstörung, chron. Alkoholismus, gesteigertem Bedarf und Diabetes mellitus auftreten.

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unzerkaut mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung und dem Behandlungserfolg. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.
Zur Behandlung von Nervenerkrankungen durch Mangel an Vitamin B1 sollte das Arzneimittel zu Beginn mindesten 3 Wochen lang angewendet werden. Die Weiterbehandlung ist abhängig vom Erfolg der Behandlung.

Überdosierung?
Bisher sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?

Alle Altersgruppen1 Tablette1-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit

Allgemeine Dosierungsempfehlung:

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise and Aufbewahrung

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff Benfotiamin ist eine fettlösliche Vorstufe (Prodrug) von Thiamin (Vitamin B1) und wird im Körper sehr gut aufgenommen und schnell in seine wirksame Form umgewandelt. Wie Thiamin (Vitamin B1) ist der Wirkstoff unentbehrlich für die Funktion des Nervensystems und spielt eine wichtige Rolle im Kohlenhydratstoffwechsel.

Wirkstoff

Benfotiamin300 mg

Macrogol 3350+

Saccharin natrium+

Cellulose, mikrokristalline+

Talkum+

Povidon K30+

Siliciumdioxid, hochdisperses+

Croscarmellose natrium+

Partialglyceride, langkettige+

Hypromellose+

Titandioxid+

Zurück Weiter

Pflichtangaben

milgamma® protekt.

Wirkstoff: Benfotiamin 300 mg.
Anwendungsgebiete: Therapie od. Prophylaxe von klinischen Vitamin-B1-Mangelzuständen, sofern diese nicht ernährungsmäßig behoben werden können; Behandlung von Neuropathien u. kardiovaskul. Stör., d. durch Vitamin-B1-Mangel hervorgerufen werden.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Wörwag Pharma GmbH & Co. KG, 71034 Böblingen
Der Apotheker empfiehlt:
180 g Haleon Germany GmbH Artikelnr. 11240397
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
34,90 €1)
23,75 €*
- 32% 2)
131,95 € pro 1 kg
loading...
Sofort lieferbar
100 g Bayer Vital GmbH Artikelnr. 01578847
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
19,78 €1)
12,76 €*
- 35% 2)
127,60 € pro 1 kg
loading...
Sofort lieferbar
20 St A. Nattermann & Cie GmbH Artikelnr. 00624605
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
8,98 €1)
5,50 €*
- 39% 2)
0,28 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.