ACIMOL mit pH Teststreifen Filmtabletten 3
- Anbieter:
- Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH
- Darreichungsform:
- Filmtabletten
- Packungsgröße:
- 96 St
- Artikelnr.:
- 02766309
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 25,97 €1)
- 17,43 €*
- - 33% 2)
- Menge:
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
-
Acimol® 500 mg Filmtabletten mit pH-Teststreifen
Zur Harnansäuerung im natürlichen physiologischen Bereich
- Unterstützt den natürlichen Säureschutz der Blase
- Anwendung insbesondere bei Blasenentzündungen
- Natürliche Wirkung
Wirksame Hilfe bei Blasenentzündungen
Blasenentzündungen sind unangenehm: Zu den typischen Symptomen zählen der ständige Harndrang bei kleinen Urinmengen sowie ein schmerzhaftes Brennen beim Wasserlassen. Wenn viel trinken, spezielle Blasen- und Nieren- Tees, die entkrampfend wirkende Wärmflasche, ein warmes Bad für die Füße und andere bekannte Hausmittel nicht helfen, braucht es ein Arzneimittel.
Ziel der Behandlung mit Acimol® ist es, das Wachstum der Bakterien in der Blase zu stoppen. Neben dem therapeutischen Ziel, das Bakterienwachstum zu hemmen, wird Acimol® zur Vermeidung der Neubildung von Phosphatsteinen und zur Optimierung der Wirkung von bestimmten Antibiotika eingesetzt.
Natürlich wirksam
Der Wirkstoff von Acimol® ist die körpereigene Aminosäure L-Methionin. Deren Wirkprinzip basiert auf der Stärkung des natürlichen Säureschutzes der Blase. Der häufigste Auslöser für Blasenentzündungen sind E.coli-Bakterien.
Durch das natürliche Wirkprinzip von Acimol® werden die sein ihrem Wachstum gehemmt. Die Folge: Der Körper kann sich schneller wieder von einem Harnwegsinfekt erholen.
Neben der Behandlung von Blasenentzündungen wird Acimol® auch zur Vermeidung der Neubildung von Phosphatsteinen eingesetzt. Darüber hinaus findet das Arzneimittel Anwendung zur Optimierung von Antibiotika mit dem Wirkungsoptimum im sauren Urin (pH4–6).
ANWENDUNGSEMPFEHLUNG:
Acimol® ist zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren geeignet. Die Filmtabletten sind unzerkaut mit einem großen Glas Wasser vor den Mahlzeiten einzunehmen.
Die empfohlene Dosis beträgt im Normalfall 3 mal täglich 1 2 Filmtabletten, wobei der Start der Therapie mit 2 Tabletten 3 mal täglich sinnvoll ist. Auf diese Weise wird schneller eine Harnansäuerung erreicht. Höhere Dosen sollten nur in besonderen Fällen und nach ärztlicher Absprache eingenommen werden.
Bis eine Wirkung von Acimol® eintritt, können bis zu 6 Tage vergehen. Die Dauer richtet sich nach der therapeutischen Notwendigkeit.
BLASENENTZÜNDUNGEN
Über die Harnröhre gelangen Darmbakterien in die Blase und lösen dort die Blasenentzündung aus. Die gesunde Blase hat einen Schutzmantel aus Säure zur Abwehr von Bakterien, da der Urin normalerweise leicht sauer ist. Der Acimol®-Wirkstoff L-Methionin, eine körpereigene Aminosäre, unterstützt die Harnansäuerung.
VORBEUGUNG VON HARNSTEINEN
Bei Harnsteinen handelt es sich um kleine, feste Ablagerungen, die im Nierenbecken entstehen. Wenn Harnsteine sich aus dem Nierenbecken lösen und im Harnleiter verbleiben, führen sie zu Beschwerden. Da sich die Löslichkeit von Phosphaten bei einem Harn- pH-Wert unter 6,5 erhöht, beugt Acimol® der Neubildung durch die Harnansäuerung wirksam vor.
VERSTÄRKUNG VON ANTIBIOTIKA
Die Ansäuerung des Harns kann auch die Wirksamkeit bestimmter Antibiotika optimieren, dazu gehören Ampicillin, Carbenicillin, Nalidixinsäure und Nitrofurane. Diese Antibiotika entfalten ihre Wirksamkeit im sauren Urin, daher verstärkt der Wirkstoff L-Methionin deren Effekt durch die Ansäuerung des Harns.
HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN:
Was sind die Ursachen für Blasenentzündungen?
Blasenentzündungen können vielfältige Ursachen haben. Dazu zählen Unterkühlung, die tägliche Ernährung, die Aufnahme von zu wenig Flüssigkeit und die Genitalhygiene.
Wofür nutze ich die beiliegenden Teststreifen?
Um sich langfristig vor Blasenentzündungen zu schützen, ist ein pH-Wert niedriger als 6 sinnvoll. In diesem Bereich können sich die häufigsten Erreger von Blasenentzündungen, die E.coli-Bakterien, schlechter vermehren. Die Teststreifen dienen der regelmäßigen Kontrolle des Urin-pH-Wertes.
Kann ich Acimol® zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Bei der Einnahme folgender Arzneimittel ist die Anwendung von Acimol® mit einem Arzt abzustimmen: Antibiotika (Ampicillin/Amoxicillin, Carbenicillin, Sulfonamide, Nitrofurantoin, Nalidixinsäure), L-Dopa zur Behandlung der Parkinson-Krankheit, Methotrexat bei Autoimmunerkrankungen oder Leukämie und bei Mitteln zur Behandlung hoher Blutfette (Colestyramin, Nicotinsäure).
Kann es zu einer Überdosierung von Methionin kommen?
In vielen Nahrungsmitteln ist Methionin, der Wirkstoff in Acimol®, enthalten. Erscheinungen einer Überdosierung sind bisher jedoch nicht aufgetreten.
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 14,48 €1)
- 9,15 €*
- - 37% 2)
Pflichtangaben
Anw.: Zur Harnansäuerung mit dem therapeutischen Ziel: Optimierung der Wirkung von Antibiotika mit Wirkungsoptimum im sauren Urin, Vermeidung der Steinneubildung bei Phosphatsteinen, Hemmung des Bakteriumwachstums.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 3,99 €4)
- 1,77 €*
- - 56% 2)
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 14,48 €1)
- 9,15 €*
- - 37% 2)
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 9,50 €4)
- 6,34 €*
- - 33% 2)
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.