IBUTOP Schmerzgel 3

- Anbieter:
- axicorp Pharma GmbH
- Darreichungsform:
- Gel
- Packungsgröße:
- 100 g
- Artikelnr.:
- 09750659
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 13,05 €1)
- 9,14 €*
- - 30% 2)
- 91,40 € pro 1 kg
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
-
ibutop® 5 % Schmerzgel
Bei Prellung, Verstauchung, Zerrung oder Entzündungen
Schnelle und zielgerichtete Schmerzlinderung
Prellungen, Verstauchungen und Zerrungen treten häufiger im Sport auf, können aber auch die Folge von Unfällen im Alltag sein. Stumpfe Verletzungen sind in der Regel mit Schwellungen und starken Schmerzen verbunden. Zur abschwellenden und schmerzlindernden Behandlung gibt es ibutop® Schmerzgel. Auf die verletzte Region angewendet, wirkt es angenehm kühlend und kann zudem Schmerzen und Entzündungen lindern.
Auch Schwellungen können gemindert werden. Aufgrund der vielfältigen Wirkungen eignet sich ibutop® Schmerzgel daher auch zur Behandlung von Schmerzen bei Schwellungen oder Entzündungen von gelenknahen Weichteilen, wie z. B. Schleimbeutel- oder Sehnenentzündungen.
Schmerzgel bei akuten Sport- oder Unfallverletzungen
- Bei Verletzungen wie Prellungen, Verstauchungen und Zerrungen
- Bei Schwellungen und Entzündungen von gelenknahen Weichteilen (z. B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder und Gelenkkapseln)
- Schmerzlindernd und entzündungshemmend
- Kühlend und abschwellend
- In 50 g, 100 g und 150 g erhältlich
- Deutsche Herstellung
Linderung von Schmerzen und Entzündungen durch Ibuprofen
Ibuprofen ist ein bewährter Wirkstoff zur Schmerzbehandlung. Aufgrund seiner Eigenschaften lindert Ibuprofen nicht nur Schmerzen, sondern hat auch entzündungshemmende Eigenschaften. Schmerzen entstehen vor allem durch die Freisetzung von Prostaglandinen, sogenannten Lokalhormonen, die im Bereich der Verletzung oder Erkrankung ausgeschüttet werden.
Ibuprofen unterdrückt die Produktion dieser Hormone, wodurch die Schmerzen nachlassen. Die Entzündungsreaktion dahinter verlangsamt sich ebenfalls. Durch die Darreichungsform als Gel, kann ibutop® Schmerzgel an der betroffenen Stelle über die Haut eindringen und zugrunde liegende Entzündungen lindern. Zudem zeigt ibutop® Schmerzgel einen abschwellenden und kühlenden Effekt.
ANWENDUNGSEMPFEHLUNG:
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt: ibutop® Schmerzgel wird 3-mal täglich angewendet. Nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht einnehmen.
Keine Anwendung auf offenen Verletzungen, Entzündungen oder Infektionen der Haut, sowie auf Ekzemen oder auf Schleimhäuten. ibutop® Schmerzgel wird auf die Haut aufgetragen und leicht in die Haut eingerieben.
Über die Dauer der Behandlung entscheidet der behandelnde Arzt. In der Regel ist eine Anwendung über 2 – 3 Wochen ausreichend. Der therapeutische Nutzen einer Anwendung über diesen Zeitraum hinaus ist nicht belegt. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von ibutop® Schmerzgel zu stark oder zu schwach ist.
FÜR SPORTLER
Das Risiko für Sportverletzungen erhöht sich bei fehlendem oder nicht ausreichendem Aufwärmen vor dem Sport. So können z. B. Dehnübungen, aber auch langsame Steigerung im Training das Risiko für Verletzungen der Muskeln und Bänder mindern. Doch auch mit sorgfältiger Vorbereitung, sind Verletzungen im Sport nicht auszuschließen. ibutop® Schmerzgel ist ein treuer Begleiter in der Sporttasche, um im Fall der Fälle ausgestattet zu sein.
BEI ENTZÜNDUNGEN VON MUSKELN UND GELENKEN
Von Sehnenscheidenentzündung durch überwiegende Arbeit am Computer, Schleimbeutelentzündung nach einem heftigen Stoß bis hin zu Entzündungen an den Bändern oder Gelenkkapseln: Neben zahlreichen unangenehmen Beschwerden, treten Entzündungen und Schmerzen mit auf. ibutop® Schmerzgel kann an der betroffenen Stelle gezielt auf die Entzündung einwirken und so diese hemmen.
ALLTAGSUNFÄLLE
Laut Robert-Koch-Institut ereignen sich die häufigsten Unfälle für uns tatsächlich in den eigenen vier Wänden. Anstoßen an einer Tür in einem unachtsamen Moment oder ein plötzlicher Sturz - Haushaltsunfälle sind nicht zu unterschätzen. Daher kann es sinnvoll sein, in der eigenen Hausapotheke mit ibutop® Schmerzgel ausgestattet zu sein.
HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN
Ich bin gestürzt, habe mich stark angestoßen oder beim Sport verletzt – was kann ich tun?
Von der sogenannten „PECH“-Regel lässt sich einfach ableiten, welche ersten Maßnahmen im Falle einer Prellung aufgrund z. B. eines Sturzes sinnvoll sind:
- Pause: Stellen Sie die betroffene Körperstelle schnellstmöglich ruhig. Legen oder setzen Sie sich hin und achten Sie darauf, die Körperregion nicht zu belasten.
- Eis: Kühlen ist das A und O, um die Schmerzen und auftretende Schwellungen zu verringern. Kühlpacks, Eisbeutel oder Quarkwickel bieten sich hierfür besonders gut an. Legen Sie diese jedoch nicht direkt auf die verletzte Stelle, sondern legen Sie z. B. ein Tuch dazwischen.
- Compression: Wickeln Sie nach Möglichkeit die betroffene Stelle in einen Druckverband ein, um eventuelle Einblutungen zu verhindern.
- Hochlagern: Lagern Sie das verletzte Körperteil am besten über Herzhöhe hoch, um zusätzlich dem Blutfluss entgegenzuwirken.
Dies sind nur Erste-Hilfe-Maßnahmen, idealerweise sollten Sie einen Arzt aufsuchen, insbesondere wenn die Beschwerden schlimmer werden.
Wie kann ich Sportverletzungen am besten vorbeugen?
Sportverletzungen sind je nach Sportart wahrscheinlicher und können nicht vollkommen ausgeschlossen werden. Jedoch kann insbesondere Aufwärmen vor dem Sport das Verletzungsrisiko reduzieren, da z. B. die Muskelgruppen auf die anstehende Belastung vorbereitet werden. Auch Ausrüstung wie z. B. Knieschoner können entsprechend schützen. Überschätzen Sie Ihren Körper nicht und machen Sie ausreichend Pause, wenn Sie merken, dass Ihr Körper es braucht.
Anwendung mit Iontopherese
Ein verstärktes Eindringen des Wirkstoffes durch die Haut kann durch Anwendung der Iontophorese (eine besondere Form der Elektrotherapie) erreicht werden. Dabei ist ibutop® Schmerzgel unter der Kathode (Minuspol) aufzutragen. Die Stromstärke soll 0,1 – 0,5 mA pro 5 cm² Elektrodenoberfläche betragen, die Anwendungsdauer ca. 10 Minuten.
Bildquellen: iStockphoto.com/Jecapix, iStockphoto.com/djiledesign, iStockphoto.com/Filip_Krstic, iStockphoto.com/AndreyPopov
- Ihr Preis:
- 7,62 €1)
- 5,33 €*
- - 30% 2)
- 106,60 € pro 1 kg
- Ihr Preis:
- 17,58 €1)
- 12,31 €*
- - 30% 2)
- 82,07 € pro 1 kg
Pflichtangaben
Wirkstoff: Ibuprofen.
Anwendungsgebiete: Schmerzlinderndes und entzündungshemmendes Arzneimittel zum Einreiben in die Haut. Zur alleinigen oder unterstützenden Behandlung bei Schwellungen bzw. Entzündung der gelenknahen Weichteile (z. B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder und Gelenkkapsel), Sport- und Unfallverletzungen wie Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen. Enthält Duftstoffe mit Citral, Citronellol, Coumarin, D-Limonen, Eugenol, Farnesol, Geraniol und Linalool. Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
axicorp Pharma GmbH, 61381 Friedrichsdorf.
Stand: April 2022
- Ihr Preis:
- 4,03 €1)
- 1,74 €*
- - 57% 2)
- 174,00 € pro 1 l
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 21,55 €1)
- 14,03 €*
- - 35% 2)
- 93,53 € pro 1 kg
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 10,98 €4)
- 4,39 €*
- - 60% 2)
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.