KNEIPP Arnika Salbe S 3

Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung

Bei Verstauchungen und Blutergüssen

Anbieter:
Kneipp GmbH
Darreichungsform:
Salbe
Packungsgröße:
100 g
Artikelnr.:
08868241
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
7,45 €4)
4,77 €*
- 36% 2)
47,70 € pro 1 kg
Menge:
loading...
- 36% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung

KNEIPP Arnika Salbe S

Kneipp® Arnika Salbe S enthält den Wirkstoff öliger Auszug aus Arnikablüten. Bei der Herstellung werden die nativen fettlöslichen Inhaltsstoffe verfügbar gemacht. Die leicht rückfettende Creme zieht gut in die Haut ein. Kneipp® Arnika Salbe S kann bei Bedarf auch über längere Anwendungszeiträume mehrfach täglich angewendet werden.

Anwendung

Zur äußerlichen Anwendung bei Verletzungs- und Unfallfolgen, z.B. bei Blutergüssen (Hämatomen), Verstauchungen (Distorsionen), Prellungen, Quetschungen, Wasseransammlungen im Gewebe infolge von Knochenbrüchen (Frakturödemen), bei rheumatischen Muskel- und Gelenkbeschwerden und Entzündungen als Folge von Insektenstichen.

Dosierung

Soweit nicht anders verordnet, bei Bedarf Kneipp® Arnika Salbe S mehrmals täglich mit leichter Streichmassage auf die Haut auftragen, z.B. für die Fläche eines Unterschenkels einen ca. 8 cm langen Cremestrang, für größere oder kleinere Flächen entsprechend mehr oder weniger, verwenden.

Bei akuten Entzündungen nicht einmassieren, sondern Cremeumschlag mit messerrückendickem Cremeauftrag verwenden. Beim Auftragen kann sich zunächst ein weißer Film bilden, der bei weiterem Einreiben verschwindet. Die Aufbewahrung von Kneipp® Arnika Salbe S im Kühlschrank verstärkt die kühlende Wirkung.

Zusammensetzung

100 g Creme enthalten:

Wirkstoff: Öliger Auszug aus Arnikablüten (1:3,5-4,5) 10,0 g (Auszugsmittel: Raffiniertes Sonnenblumenöl, enthält Antioxidantien (Tocopherole)). Sonstige Bestandteile: Entölte Phospholipide aus Sojabohnen, emulgierender Cetylstearylalkohol (Ph.Eur., Typ A), Glycerolmonooleat, Glycerol 85 %, Gereinigtes Wasser, Cetylalkohol (Ph.Eur.), Stearinsäure (Ph.Eur.), Benzylalkohol. Enthält Benzylalkohol, Cetylstearylalkohol/Cetylalkohol und entölte Phospholipide aus Sojabohnen. Packungsbeilage beachten!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Weitere Artikelinformationen:

Anwendungsbereiche

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Rötung, Schwellung oder Überwärmung der Gelenke auftreten.
- Sport- und Unfallverletzungen, wie:
 - Blutergüsse
 - Prellungen und Verstauchungen
 - Quetschungen
 - Schmerzhafte Schwellungen nach Verletzungen
- Rheumatische Beschwerden, unterstützende Behandlung, v.a. in den Muskeln und Gelenken
- Entzündungen von Insektenstichen

Anwendungshinweise

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach leicht ein. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3-4 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Juckreiz und Hautrötungen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?

Erwachseneeine ausreichende Mengemehrmals täglichverteilt über den Tag

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Offene Wunden

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Es gibt dazu keine Erkenntnisse. Lassen Sie sich im Zweifelsfalle von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
- Stillzeit: Lassen Sie sich auch hierzu von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, da es dazu keine Erkenntnisse gibt.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
 - Hautreizung
 - Hautausschlag

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise and Aufbewahrung

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.B. Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!
- Vorsicht bei Allergie gegen Erdnüsse und Soja.
- Emulgatoren (z.B. Cetyl-/stearylalkohol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.

Wirkstoff

Arnikablüten-Extrakt (1:3,5-4,5); Auszugsmittel: Sonnenblumenöl100~gmg

Wasser, gereinigtes+

~cDL~c-α-Tocopherol+

Phospholipide aus Sojabohnen, entölt+

Cetylstearylalkohol, emulgierender (Typ A)+

Glycerolmonooleat+

Glycerol 85%+

Cetylalkohol+

Stearinsäure+

Benzylalkohol0,01~gmg

Zurück Weiter

Pflichtangaben

Kneipp® Arnika Salbe S.

Wirkstoff: Arnikablütenauszug 10 g / 100 g. Creme zur Anwendung für Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren.
Zur äußerlichen Anwendung bei Verletzungs- und Unfallfolgen, z.B. bei Blutergüssen (Hämatomen), Verstauchungen (Distorsionen), Prellungen, Quetschungen, Wasseransammlungen im Gewebe infolge von Knochenbrüchen (Frakturödemen), bei rheumatischen Muskel- und Gelenkbeschwerden und Entzündungen als Folge von Insektenstichen.
Enthält Benzylalkohol, Cetylstearylalkohol/Cetylalkohol und entölte Phospholipide aus Sojabohnen.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Der Apotheker empfiehlt:

Gegen Schmerzen

100 St ratiopharm GmbH Artikelnr. 03416422
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
11,50 €4)
5,71 €*
- 50% 2)
loading...
Sofort lieferbar
180 g GlaxoSmithKline Consumer Healthcare Artikelnr. 06998784
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
24,53 €1)
16,46 €*
- 33% 2)
91,45 € pro 1 kg
loading...
Sofort lieferbar
40 St Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH Artikelnr. 09942092
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
6,97 €4)
4,24 €*
- 39% 2)
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.