PYRALVEX Lösung 3
- Anbieter:
- Cooper Consumer Health Deutschland GmbH
- Darreichungsform:
- Lösung
- Packungsgröße:
- 10 ml
- Artikelnr.:
- 00850046
- Verfügbarkeit:
- ausverkauft
- Ihr Preis:
- 14,96 €1)
- 9,94 €*
- - 34% 2)
- 994,00 € pro 1 l
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
-
Pyralvex, 10ml
Pyralvex: Entzündungshemmende Lösung gegen Aphthen und Entzündungen im Mund- und Rachenbereich, Mittel bei akuter Zahnfleischentzündung
- BEKÄMPFT ENTZÜNDUNGEN: Natürliches Mittel gegen Entzündungen im Bereich der Mundhöhle, am Zahnfleisch und gegen Aphthen im Mund
- LINDERT SCHMERZ: Das entzündungshemmende Mittel lindert schnell und effektiv die Symptome bei Zahnfleischentzündungen
- PFLANZLICH: Das pflanzliche Wund- und Heilmittel wirkt natürlich und sanft gegen Entzündungen im Mund- und Rachenraum sowie an den Lippen
- EINFACHES AUFTRAGEN: Mit Hilfe der mitgelieferten Bürste ist ein einfaches und punktuelles Auftragen der Tinktur möglich, um eine optimale und schnelle Wundheilung zu erzielen
- ANWENDUNG: Durch die natürlichen Inhaltsstoffe ist die Behandlung für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren geeignet
Pyralvex – Bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum
Schmerzen im Mund- und Rachenraum sind unangenehm und lästig und können beispielsweise durch Ausschlag auf der Mundschleimhaut (Aphthen) sowie Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) verursacht werden. Um die Symptome schnell zu lindern und den Heilungsprozess der Entzündung zu fördern, können lokal wirkende Mittel angewendet werden.
Pyralvex kombiniert die natürlichen Inhaltsstoffe der Rhabarberwurzel und Salicylsäure, um die Entzündungen im Mund- und Rachenraum auf eine natürliche und sanfte Weise zu bekämpfen und den damit verbundenen Schmerzen sowie Schwellungen entgegenzuwirken. Dabei wird die Rhabarberwurzel in Form von Rhabarberwurzel-Trockenextrakt angewendet und wirkt in Kombination mit der Salicylsäure entzündungshemmend und schmerzlindernd.
Anwendung
Für optimale Ergebnisse bei akuten Entzündungen sollte die Anwendung der Pyralvex Lösung 3-mal täglich erfolgen. Die Anwendung sollte nach einer Mahlzeit und mit Hilfe des integrierten Pinsels erfolgen, damit ist eine punktuelle und effektive Behandlung gewährleistet.
Dabei sollte die Tinktur sorgfältig auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden. Nach der Benutzung sollte eine halbe Stunde kein Wasser an die Stelle gelangen.
Vorteile von Pyralvex:
● Stark gegen Aphthen und bei entzündetem Zahnfleisch
- Natürliches Arzneimittel
- Lieferung inklusive Pinsel zum Auftragen
- Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren geeignet
- Anwendung 3x täglich
- Anwendungs- bereiche
- Anwendung
- Dosierung
- Gegen- anzeigen
- Neben- wirkungen
- Hinweise
- Wirkung
- Wirkstoff
Anwendungsbereiche
- Entzündungen der Mundschleimhaut (Stomatitis)
- Zahnfleischentzündung (Gingivitis)
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?
Tropfen Sie das Arzneimittel auf die Mundschleimhaut auf.
Oder: Tropfen Sie das Arzneimittel auf das Zahnfleisch auf. Anschließend sollte der Mund mindestens 15 Minuten lang nicht ausgespült werden. Direkt nach der Anwendung soll nichts gegessen oder getrunken werden.
Dauer der Anwendung?
Falls innerhalb von 14 Tagen keine Besserung der Beschwerden aufgetreten ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Überdosierung?
Bei lokaler Anwendung sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wird das Arzneimittel dosiert?
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | eine ausreichende Menge | 3-mal täglich | nach der Mahlzeit und dem Zähneputzen |
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Alkoholabhgängigkeit
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Vorübergehende Verfärbung der Zähne und der Mundschleimhaut
- Brennen an der Applikationsstelle
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Hinweise and Aufbewahrung
Was sollten Sie beachten?- Bei Kindern und Jugendlichen mit fieberhaften Erkrankungen darf das Arzneimittel nur auf ärztliche Anweisung gegeben werden. Es kann zu einem so genannten Reye-Syndrom kommen, eine seltene, aber lebensbedrohliche Erkrankung, bei der es zu lang anhaltendem Erbrechen kommt.
- Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Das Arzneimittel besteht aus einer Wirkstoffkombination.
Rhabarber: Die Inhaltsstoffe des Rhabarber bewirken an der Hautoberfläche bzw. den Schleimhäuten ein Zusammenziehen des Gewebes und der kleine Blutgefäße (Kapillaren) und haben somit eine blutstillenden Effekt.
Salicylsäure: Der Wirkstoff wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend. Dies ist darauf zurückzuführen, dass er die Bildung bestimmter Botenstoffe, so genannter Prostaglandine, im Körper blockiert, die an der Entstehung von Schmerzen und Entzündungen wesentlich beteiligt sind.
Wirkstoff
Rhabarberwurzel-Trockenextrakt | 50 mg | ||
Rhein | 4,8 mg | ||
Salicylsäure | 10 mg | ||
Ethanol 96% (V/V) | 47,6 mg | ||
Wasser, gereinigtes | + | ||
Pflichtangaben
Anwendungsgebiete: Zur zeitweiligen Behandlung von schmerzhaften, entzündlichen Zuständen der Mundschleimhaut, insbesondere bei Ausschlag der Lippen und der Mundschleimhaut in Form von gelblich weißen Flecken (Aphthen) und zur zeitweiligen, unterstützenden, symptomatischen Behandlung von Zahnfleischentzündungen (Gingivitis).
Warnhinweise: Enthält 59,5 Vol.-% Alkohol. Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Meda Pharma GmbH & Co. KG, 61352 Bad Homburg
Stand: März 2011
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 8,29 €1)
- 4,78 €*
- - 42% 2)
- 478,00 € pro 1 kg
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 12,59 €1)
- 7,65 €*
- - 39% 2)
- 153,00 € pro 1 kg
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 6,97 €4)
- 3,36 €*
- - 52% 2)
- 224,00 € pro 1 l
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.