ASPIRIN 500 mg überzogene Tabletten 3

Bei Schmerzen
- Anbieter:
- Bayer Vital GmbH
- Darreichungsform:
- Tabletten, überzogen
- Packungsgröße:
- 80 St
- Artikelnr.:
- 10203632
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 22,99 €1)
- 16,24 €*
- - 29% 2)
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
Schmerzen und Fieber kennt jedermann: Seien es Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Muskelschmerzen oder Gliederschmerzen im Rahmen eines fieberhaften Infektes. Das Wohlbefinden ist oft stark beeinträchtigt und der Wunsch nach Linderung groß, um den Alltag weiterhin bestreiten zu können. Abhilfe schaffen hier, neben allgemeinen Maßnahmen wie Schonung, einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr und einer guten Ernährung, spezifische Medikamente. Oftmals als Tablette eingenommen, ist eine Besserung der Beschwerden rasch zu spüren.
ASPIRIN® 500 mg überzogene Tabletten bei Schmerzen und Fieber
Das rezeptfreie Arzneimittel ASPIRIN® 500 mg überzogene Tabletten dient der Behandlung von leichten bis mittelstarken Schmerzen und Fieber. So ist es geeignet bei Kopf-, Zahn-, Muskel- und Gliederschmerzen während eines viralen Infekts.
Vorteile auf einen Blick
• rascher Wirkungseintritt
• bekämpft Fieber und Schmerzen gleichzeitig
• gute Verträglichkeit
• einfache AnwendungWelche Inhaltsstoffe sind in ASPIRIN® 500 mg überzogene Tabletten enthalten?
Der alleinige Wirkstoff in ASPIRIN® 500 mg überzogene Tabletten ist Acetylsalicylsäure.
Diese gehört zur Wirkstoffgruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika. Über eine Hemmung des Enzyms Cyclooxygenase wird die Bildung von Prostaglandinen reduziert. Da diese an der Fieber- und Schmerzentstehung sowie der Weiterleitung des Schmerzreizes beteiligt sind, wirkt die Acetylsalicylsäure fiebersenkend (antipyretisch) und schmerzlindernd (analgetisch).
Weitere Bestandteile sind:
- Natriumcarbonat
- hochdisperses Siliciumdioxid
- Hypromellose
- Zinkstearat (Ph. Eur.)
- Carnaubawachs
Wann darf das Mittel nicht angewendet werden?
Sie dürfen ASPIRIN® 500 mg überzogene Tabletten nicht anwenden, wenn Sie:
- allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagieren
- bereits einmal eine allergische Reaktion oder Asthma nach der Einnahme eines nichtsteroidalen Antirheumatikums erlitten
- an einem Geschwür im Magen-Darm-Bereich leiden
- ein erhöhtes Risiko für Blutungen haben oder häufig bluten
- eine sehr schlechte Nieren-, Leber- oder Herzleistung haben
- parallel mehr als 20 mg/Woche Methotrexat einnehmen
- Blutverdünner einnehmen
- sich im letzten Trimester der Schwangerschaft befinden
Die Gabe ist nicht für Kinder unter 12 Jahren oder mit einem Körpergewicht unter 40 kg gedacht.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise, insbesondere für Schwangere und Stillende, sowie Wechselwirkungen mit anderen Mitteln entnehmen Sie bitte dem Beipackzettel.
Wie wird ASPIRIN® 500 mg überzogene Tabletten angewendet?
Sofern Ihr Arzt keine andere Dosierung verordnet, nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren bei Bedarf eine Tablette unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit ein. Bei starken Schmerzen und hohem Fieber kann die Einzeldosis auf 2 Tabletten erhöht werden. Zwischen den Einnahmen sollten mindestens 4 Stunden vergehen und die maximale Tagesdosis von 6 Tabletten darf nicht überschritten werden. Verwenden Sie ASPIRIN® 500 mg überzogene Tabletten ohne ärztliche Rücksprache höchstens 3 bis 4 Tage in Folge.
Für Personen jünger als 16 Jahren und älter als 65 Jahren gelten gesonderte Dosierungsempfehlungen, die dem Beipackzettel entnommen werden können.
Welche Nebenwirkungen sind unter der Gabe von ASPIRIN® 500 mg überzogene Tabletten bekannt?
Unter der Anwendung von ASPIRIN® 500 mg überzogene Tabletten kann es zu unerwünschten Wirkungen kommen, wobei die Häufigkeiten bislang noch nicht ermittelt werden konnten. Hierzu zählen:
- das Auftreten von Blutungen (auch Blutungen im Magen-Darm-Bereich und Hirnblutungen)
- Überempfindlichkeitsreaktionen
- Schwindel, Kopfschmerzen, Ohrgeräusche (Tinnitus) bis hin zu Hörverlust
- Magenschmerzen
- erhöhte Leberenzyme
- Hautreaktionen wie Urtikaria
- das Reye-Syndrom
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wir stehen mit unserer Beratungshotline für Ihre persönlichen Fragen zur Verfügung.
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 3,99 €1)
- 2,42 €*
- - 39% 2)
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 8,19 €1)
- 5,41 €*
- - 34% 2)
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 13,79 €1)
- 9,17 €*
- - 34% 2)
Pflichtangaben
Wirkstoff: Acetylsalicylsäure
Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von Fieber und/oder leichten bis mäßig starke Schmerzen wie z.B. Kopfschmerzen, Schmerzen im Rahmen eines grippalen Infekts, Zahnschmerzen sowie Muskelschmerzen. Bitte beachten Sie die Angaben für Kinder und Jugendliche.
Hinweise: Enthält Natriumcarbonat. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland
Stand 10/2019
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 6,75 €4)
- 3,26 €*
- - 52% 2)
- 217,33 € pro 1 l
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 15,97 €1)
- 8,48 €*
- - 47% 2)
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 17,98 €1)
- 12,44 €*
- - 31% 2)
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.