ASPIRIN Effect Granulat 3

Gegen Schmerzen
- Anbieter:
- Bayer Vital GmbH
- Darreichungsform:
- Granulat
- Packungsgröße:
- 20 St
- Artikelnr.:
- 01743631
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 11,77 €1)
- 7,34 €*
- - 38% 2)
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
Aspirin Effect – das Schmerzmittel für unterwegs
Das 2014 zum vierzehnten Mal in Folge zum vertrauenswürdigsten Schmerzmittel gewählte Aspirin® beinhaltet den schmerzlindernden, fiebersenkenden und entzündungshemmenden Wirkstoff Acetylsalicylsäure. Das weiße und feine Granulat Aspirin® Effect kann ohne Wasser eingenommen werden und ist somit ideal für diejenigen, die unterwegs von leichten bis mäßigen Schmerzen überrascht werden.
Was ist Aspirin®?
Aspirin® ist ein Arzneimittel der Bayer AG, welches seit mehr als einem Jahrhundert zur
Schmerzlinderung und Behandlung von Fieber eingesetzt wird. Der schmerzstillende, entzündungshemmende und fiebersenkende Wirkstoff Acetylsalicylsäure ist auch unter dem Kürzel ASS bekannt.
Was ist Aspirin® Effect?
Aspirin® Effect ist ein weißes und feines Granulat, welches ohne Wasser und damit vor allem auch unterwegs problemlos eingenommen werden kann. Es löst sich bereits im Mund auf. Der Wirkstoff passiert dann zügig den Magen und wird über den Darm ins Blut aufgenommen. Somit ist eine rasche und effektive Schmerzlinderung möglich.
Wie wirkt Aspirin®?
Der Wirkstoff Acetylsalicylsäure hemmt die körpereigene Bildung von Botenstoffen, die die Empfindlichkeit der Schmerzrezeptoren im menschlichen Organismus erhöhen. Die erhöhte Erregbarkeit der Schmerzrezeptoren an den Nervenenden wird demzufolge gesenkt und die Schmerzen sowie die Entzündungserscheinungen klingen ab.
Wann darf das Schmerzmittel Aspirin® Effect nicht eingenommen werden?
Die Einnahme von Aspirin® Effect ist nicht zu empfehlen bei:
- einer Überempfindlichkeit gegenüber ASS sowie einem der sonstigen Bestandteile von Aspirin® Effect;
- Überempfindlichkeitsreaktionen wie Asthmaanfälle gegenüber Salicylate oder andere nichtsteroidale Entzündungshemmer;
- akuten Magen- und Darmgeschwüren;
- krankhaft erhöhter Blutungsneigung;
- Leber- oder Nierenversagen;
- schwerer, nicht durch Medikamente einstellbarer Herzmuskelschwäche;
- gleichzeitiger Einnahme von 15 mg oder mehr Methotrexat in der Woche.
Was ist bei Schwangerschaft und Stillzeit zu beachten?
Aspirin® Effect sollte im ersten und zweiten Schwangerschaftsdrittel nicht eingenommen werden. Eine Einnahme des Schmerzmittels ist daher unbedingt mit dem behandelnden Arzt abzusprechen. Im letzten Drittel der Schwangerschaft jedoch darf das Präparat nicht eingenommen werden, da eine Verabreichung von ASS zu einem erhöhten Risiko von Komplikationen für Kind und Mutter führen kann.
Der Wirkstoff Acetylsalicylsäure und seine Abbauprodukte gehen in geringen Mengen in die Muttermilch über. Bisher sind jedoch keine nachteiligen Folgen für den Säugling bekannt, sodass das Kind auch bei Einnahme von Aspirin® gestillt werden kann. Bei einer längeren Verabreichung des ASS-haltigen Arzneimittels, sollte man jedoch abstillen.
Dürfen Kinder Aspirin® Effect einnehmen?
Das Mittel gegen Glieder- und Kopfschmerzen soll bei Kindern und Jugendlichen mit fieberhaften Erkrankungen nur in Absprache mit dem Arzt verabreicht werden.
Wie nimmt man Aspirin® Effect ein?
Das Granulat wird direkt in den Mund auf die Zunge gegeben. Es löst sich im Speichel auf und wird im Anschluss geschluckt. Die Einnahme des Schmerzmittels kann ohne Flüssigkeitszufuhr, jedoch nicht auf nüchternem Magen erfolgen. Bis zu dreimal am Tag kann in einem Abstand von vier bis acht Stunden eine Einzeldosis verabreicht werden. Ohne ärztlichen Rat sollte man das Mittel gegen Glieder- und Kopfschmerzen allerdings nicht länger als vier Tage einnehmen.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Häufig kann es zu Magen-Darm-Beschwerden wie Sodbrennen, Übelkeit, Erbrechen oder auch Bauchschmerzen kommen. Selten treten Magen-Darmblutungen oder Magen-Darmgeschwüre auf. Sehr selten wurde eine Erhöhung der Leberwerte beobachtet. Außerdem kann es zu Nasen- oder Zahnfleischbluten kommen. Weitere Nebenwirkungen sind der Packungsbeilage zu entnehmen.
Was enthält Aspirin® Effect außer Acetylsalicylsäure noch?
In einem Beutel Granulat sind 500 mg ASS enthalten. Daneben besteht das Schmerzmittel noch aus:
- D-Mannitol;
- Natriumhydrogencarbonat;
- Natriumdihydrogencitrat;
- Ascorbinsäure;
- Zitronensäure;
- Aspartam;
- Aromastoffen.
Was sollte man außerdem beachten?
Bei einer dauerhaften Einnahme von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen auftreten, die zur erneuten Verabreichung von schmerzlindernden Präparaten führen, die wiederum eine Fortdauer der Kopfschmerzen bewirken können. Die gewohnheitsmäßige Einnahme von Schmerzmitteln schädigt jedoch auch dauerhaft die Nieren und erhöht das Risiko auf Nierenversagen.
Pflichtangaben
Wirkstoff: Acetylsalicylsäure
Anwendungsgebiete: Leichte bis mäßig starke Schmerzen, Fieber. Bitte beachten Sie die Angaben für Kinder.
Hinweise: Enthält Aspartam. Packungsbeilage beachten. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland.
Stand 11/2019
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 17,98 €1)
- 12,44 €*
- - 31% 2)
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 15,97 €1)
- 8,48 €*
- - 47% 2)
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 3,49 €4)
- 1,56 €*
- - 55% 2)
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.