SOVENTOL Hydrocort 0,5% Creme 3

Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung

Bei entzündeter Haut

Anbieter:
MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG
Darreichungsform:
Creme
Packungsgröße:
30 g
Artikelnr.:
04465138
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
15,97 €1)
10,40 €*
- 35% 2)
346,67 € pro 1 kg
Menge:
loading...
- 35% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung

Soventol® HydroCort 0,5% Creme

Bei ausgeprägten und chronisch-entzündlichen Hautproblemen bietet Soventol® HydroCort 0,5% Creme zuverlässige Hilfe: Egal ob Hautallergien, Ekzeme oder leichte Formen von Neurodermitis – die Creme mit Hydrocortison wirkt juckreizstillend und entzündungslindernd. Mit seiner rückfettenden Formel eignet sich Soventol® HydroCort 0,5% Creme vor allem bei besonders trockener Haut.

Ebenfalls ein Plus: Soventol® HydroCort 0,5 % wirkt schnell und ist trotzdem mild! Die pflegende Cremegrundlage unterstützt zudem die Regeneration geschädigter Haut.

Wirkprinzip

Der Wirkstoff in Soventol® HydroCort 0,5% Creme ist Hydrocortison, das bei Anwendung auf der Haut Entzündungsprozesse hemmt und gefäßverengend wirkt. Demzufolge hat Hydrocortison antiallergische, entzündungslindernde und juckreizstillende Eigenschaften. Dank der höheren Dosierung können die typischen Symptome bei entzündlichen Hautirritationen effektiv gelindert werden.

Dazu zählen:

  • Juckreiz
  • Hautrötungen
  • Quaddeln
  • Bläschen


Rückfettende Formel – ideal bei besonders trockener Haut

Die angenehm pflegende und rückfettende Cremegrundlage (Öl-in-Wasser-Creme) unterstützt die Regeneration trockener und gereizter Haut. Sie ist frei von Alkohol und Duftstoffen und eignet sich somit auch für sensible und trockene Hauttypen.

Anwendung

Soventol® HydroCort 0,5% Creme wird 2- bis 3-mal täglich dünn auf die erkrankten Hautstellen aufgetragen und leicht eingerieben. Wenn sich die Erkrankung gebessert hat, reicht oft auch eine einmal tägliche Anwendung aus.

Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Therapieerfolg und sollte nicht länger als 2 Wochen ohne Rücksprache mit dem Arzt erfolgen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Weitere Packungsgrößen
Bei juckenden Hauterkrankungen
15 g MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG Artikelnr. 04465121
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
9,28 €1)
6,15 €*
- 34% 2)
410,00 € pro 1 kg
loading...
Sofort lieferbar
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Weitere Artikelinformationen:

Anwendungsbereiche


- Hautentzündung, leichte Formen, z.B bei:
 - Allergische Hauterkrankung
 - Ekzem

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei länger andauernder Anwendung kann es unter anderem zu Steroidakne, Erweiterung kleiner Hautgefäße, Hautfarbenveränderung und Hautverdünnung kommen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?

Kinder ab 6 Jahren und Erwachseneeine ausreichende Menge2-3 mal täglichunabhängig von der Tageszeit

Kinder ab 6 Jahren und Erwachseneeine ausreichende Menge1-mal täglichunabhängig von der Tageszeit, im Abstand von 2-3 Tagen

Behandlungsbeginn:
Folgebehandlung:

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Virusinfektionen der Haut, z.B.:
 - Windpocken
 - Herpes-Infektionen
- Bakterieninfektionen der Haut, wie:
 - Hauttuberkulose
 - Syphilis (Lues) (Geschlechts- und Hautkrankheit)
 - Akne
- Periorale Dermatitis (akneähnliche entzündliche Hauterkrankung im Mundbereich)
- Rosacea (entzündliche Hauterkrankung im Gesichtsbereich)
- Pilzinfektionen der Haut
- Nach einer Impfung auftretende Hautreaktion

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise and Aufbewahrung

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Kortikoid-Allergie (z.B. Kortison)!
- Emulgatoren (z.B. Cetyl-/stearylalkohol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.
- Konservierungsstoffe (z.B. Sorbinsäure und Sorbate, E 200, E 201, E 202, E 203) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff ist ein verwandter Stoff zum Kortison. Kortison ist ein Hormon, das vom Körper auch selbst hergestellt wird.
Bei Verletzungen läuft die körpereigene Abwehr auf Hochtouren, etliche Botenstoffe und Abwehrzellen strömen zum Ort des Geschehens und vernichten eingedrungene Erreger und durch die Verletzung entstandene Zelltrümmer oder Blutgerinnsel. Diese Arbeit führt in dem betroffenen Gebiet zu Entzündungen und damit verbunden zu Schwellungen, Rötungen und letztlich zu Schmerzen. Der Wirkstoff drosselt diese körpereigenen Abwehrmechanismen, besonders wenn sie - wie etwa bei Allergien - zu übertrieben ausfällt. Er wirkt vor allem auf der Haut entzündungshemmend und beseitigt Juckreiz, Rötungen, Schwellungen und Pusteln.

Wirkstoff

Hydrocortison5~gmg

Kalium sorbat+

Sorbinsäure+

Dinatrium edetat-2-Wasser+

Wasser, gereinigtes+

Paraffin, dünnflüssiges+

Cetylstearylalkohol+

Vaselin, weißes+

Cetomacrogol 1000+

Wachs, emulgierend+

Natriumdodecylsulfat0,45~gmg

Propylenglycol25~gmg

Phenoxyethanol+

Zurück Weiter

Pflichtangaben

Soventol HydroCort 0,5% 5 mg/g Creme:

Alle Hauterkr., d. auf eine Behandl. m. Corticoiden ansprechen, wie z. B. entzündl., allerg. o. juck. Dermatosen (Hautentz., Ekzeme).
Warnhinweis: Enth. Sorbinsäure, Kaliumsorbat und Cetylsterylalkohol.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

07/2017
Der Apotheker empfiehlt:
100 g Bayer Vital GmbH Artikelnr. 01578847
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
18,98 €1)
12,25 €*
- 35% 2)
122,50 € pro 1 kg
loading...
Sofort lieferbar
15 ml ratiopharm GmbH Artikelnr. 00999848
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
6,75 €4)
3,26 €*
- 52% 2)
217,33 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar
Das meistverkaufte Schmerzmittel Deutschlands
20 St ratiopharm GmbH Artikelnr. 01126111
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
3,49 €4)
1,56 €*
- 55% 2)
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.