HEPAR HEVERT Lebertropfen 3

HEPAR HEVERT Lebertropfen - 50ml - Hevert
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung

homoöpathisches Arzneimittel

Anbieter:
Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG
Darreichungsform:
Tropfen
Packungsgröße:
50 ml
Artikelnr.:
04982520
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Hinweis: Dieses Arzneimittel enthält 57.0 Vol.-% Alkohol.
Ihr Preis:
22,48 €1)
15,54 €*
- 31% 2)
310,80 € pro 1 l
Menge:
loading...
- 31% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung

Hepar Hevert Lebertropfen

Naturheilkundliches Arzneimittel zur Behandlung von Leberfunktionsstörungen

Wie helfen Ihnen Hepar Hevert Lebertropfen?

  • Hepar Hevert Lebertropfen stärken die Verdauungsfunktion des Leber-Galle-Systems.
  • Die Ausscheidungs- und Entgiftungsleistung der Leber wird verbessert.
  • Beschwerden wie Druckgefühl und Schmerzen im Oberbauch, die mit einer Leberstörung zusammenhängen, werden gelindert.
  • Hepar Hevert Lebertropfen aktivieren den Stoffwechsel, das heißt, die Verwertung der Nahrung und die Ausscheidungsvorgänge werden verbessert.

Hepar Hevert Lebertropfen
  • Qualität Made in Germany
  • Gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • Vom klimaneutralen Familienunternehmen aus dem deutschen Mittelstand

Weitere Vorteile von Hepar Hevert Lebertropfen auf einen Blick:

  • Tropfengenau und individuell dosierbar
  • Einfache Einnahme mit der Verschlusskappe – auch unterwegs
  • Fördern die Regeneration der Leberzellen
  • Verbessern die Fettverdauung
  • Lindern Oberbauchbeschwerden
  • Vegan, laktose-, zucker- und glutenfrei
  • In 2 Packungsgrößen erhältlich (50 und 100 ml)

Hepar Hevert Lebertropfen fördern die Regeneration der überlasteten Leber. Das Zusammenspiel von Leber und Galle wird verbessert. Der Körper kann dadurch besser Fette verdauen und die Nährstoffe aus der Nahrung aufnehmen. Was der Körper nicht mehr braucht, wird ausgeschieden.

Auch Verkrampfungen im Oberbauch lösen sich.
Salat und Gemüse gehören meist nicht zu unseren Lieblingsspeisen. Pizza, Pommes und Co. sind eher fett und schwer, schmecken aber so gut, dass man gerne zu viel davon isst. Leber und Galle müssen dann Schwerstarbeit leisten. Ihre Funktionen sind eng miteinander verknüpft. So stellt die Leber den wichtigsten Fettlöser her, die Gallenflüssigkeit.

Außerdem sorgt sie dafür, dass Schadstoffe entgiftet und ausgeschieden werden. Ist die Leber überlastet, zum Beispiel durch Alkohol oder Medikamente, kann das dazu führen, dass sie zu wenig Gallenflüssigkeit produziert.

Die Folge: Fett kann nicht mehr richtig verdaut werden, die Nährstoffgewinnung aus der Nahrung ist beeinträchtigt und Stoffwechselabfälle werden nicht mehr richtig entsorgt. Es kommt zu Verkrampfungen im oberen Verdauungstrakt mit Symptomen wie Blähungen, Druck und Schmerzen im Oberbauch, Aufstoßen, Völlegefühl oder Verstopfung.

Besonders ratsam ist die Einnahme von Hepar Hevert Lebertropfen bei

  • Störungen der Leber-Gallefunktion
  • Regelmäßigem Konsum von Alkohol
  • Konsum fetthaltiger und/oder stark gewürzter Nahrungsmittel
  • Druckgefühl und Schmerzen im Oberbauch (bedingt durch eine Leberstörung)

Wie funktioniert die Leber?

Die Leber ist das größte innere Organ. Sie übernimmt eine Reihe wichtiger Funktionen im Körper. Zu ihren grundlegenden Aufgaben gehören die Herstellung von Kohlehydraten, Eiweißen und Hormonen sowie Abbau und Ausscheidung von Stoffwechsel-Endprodukten.

Gallenflüssigkeit, in der Leber gebildet und in der Gallenblase gespeichert, ist zur Fettverdauung unerlässlich. Mit der Galle werden teilweise auch körperfremde Substanzen wie Medikamentenreste, Schwermetalle und nicht-natürliche chemische Stoffe ausgeschieden.

Eng benachbart liegen Bauchspeicheldrüse und Dünndarm und bilden mit Leber und Gallenblase eine enge Funktionseinheit für Verdauung und Ausscheidung. Bei Funktionsstörungen der Leber sind wegen ihrer zentralen Stellung im Stoffwechsel und bei der Verdauung oft auch Galle, Magen, Bauchspeicheldrüse und Dünndarm mit betroffen.

Ist das Verdauungssystem hier belastet, können wichtige Nährstoffe vom Körper nicht aufgenommen und verwertet werden. Stoffwechselprodukte hingegen reichern sich vermehrt in den Organen an. Der Körper reagiert darauf oft mit den unterschiedlichsten Symptomen: Blähungen, Druck und Schmerzen im Oberbauch, Aufstoßen, Völlegefühl oder Verstopfung sind typisch.

Die natürlichen Wirkstoffe in Hepar Hevert Lebertropfen

  • Carduus marianus (Mariendistel), in Hepar Hevert Lebertropfen hoch dosiert als Urtinktur enthalten, ist die bekannteste Arzneipflanze, um Leberzellen zu regenerieren und eine gesunde Leberfunktion wieder herzustellen.
  • Chelidonium (Schöllkraut) ist ein lange bewährtes Mittel bei Funktionsstörungen des Leber-Galle-Systems, zum Beispiel bei Stauungen des Galleflusses. Hervorzuheben ist auch seine krampflösende Wirkung auf Magen und Oberbauch.
  • Taraxacum (Löwenzahn) verbessert die Verdauung durch Anregung der Galleproduktion. Es aktiviert auch den Ausscheidungsstoffwechsel von Leber und Niere.
  • Was können Sie sonst noch für Ihre Gesundheit tun?

Die Einnahme von Hepar Hevert Lebertropfen stellt eine wirksame und gut verträgliche Therapie bei Störungen der Leberfunktion und den damit verbundenen Beschwerden dar. Mit der regelmäßigen Anwendung haben Sie einen wichtigen Schritt für Ihre Gesundheit getan.

Unterstützend können Ihnen folgende Maßnahmen helfen:
Nehmen Sie keine üppigen Mahlzeiten zu sich. Essen Sie lieber mehrere kleine Portionen über den Tag verteilt. Nehmen Sie sich dabei die Zeit, um in Ruhe zu essen – sorgfältiges Kauen erleichtert Ihrem Körper die Verdauung erheblich.

Vermeiden Sie möglichst alle Lebensmittel, die Ihre Verdauungsorgane irritieren können. Dazu gehören kohlensäurehaltige Getränke, Alkohol, zu viel Fleisch sowie stark gewürztes, frittiertes oder fettes Essen.

Ein feucht-warmer Leberwickel verbessert die Leberfunktion und damit auch die Entgiftungsleistung. Legen Sie ein feuchtwarmes Handtuch auf die Lebergegend, darüber eine Wärmflasche. Nach 10 Minuten können sie beides entfernen und ein trockenes warmes Tuch auflegen.

Entgiftung und Darmreinigung

Wer nicht nur seinem Darm eine Ruhepause gönnen möchte, sondern auch die Entgiftungsorgane Leber, Nieren und Lymphsystem stärken will, kann mit naturheilkundlichen Mitteln eine natürliche und sanfte Entgiftung des Körpers vornehmen.

So fördert eine Ausleitungskur mit Hepar Hevert Lebertropfen die Entgiftungsfunktion der Leber, während Lymphaden Hevert Complex den Abtransport von Stoffwechselabbauprodukten über das Lymphsystem unterstützt und Solidago Hevert Complex die Ausscheidung von Schadstoffen und Abbauprodukten über die Nieren steigert.

Solidago Hevert Complex macht sich die krampflösenden, entzündungshemmenden und nierendurchspülenden Effekte von Solidago virgaurea, so der lateinische Name der Echten Goldrute, zunutze.

Bei Magen-Darm-Beschwerden, Völlegefühl oder Blähungen wiederum unterstützen Digesto Hevert Verdauungstropfen das Zusammenspiel von Magen, Darm, Leber und Galle. Das naturheilkundliche Arzneimittel stärkt die Verdauungsfunktion, reduziert die Neigung zu Blähungen und verbessert die Verträglichkeit schwerer Mahlzeiten.

Hepar Hevert Lebertropfen enthalten pro 10 g:

Wirkstoffe
  • Carduus marianus Urtinktur 5,04 g
  • Chelidonium D3 2,42 g
  • Taraxacum D3 2,54 g
  • Enthält 57 Vol.-% Alkohol.

Anwendungsgebiete

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
Dazu gehören: Leberfunktionsstörungen.

Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung

Für Erwachsene gilt: Soweit nicht anders verordnet: 1–3-mal täglich 5–10 Tropfen einnehmen. Die Dosierung bei Jugendlichen ab 12 Jahren bis unter 18 Jahren erfolgt durch den Arzt.

Dauer der Anwendung
Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne medizinischen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Bei einer Anwendung von mehr als 4 Wochen sollten die Leberfunktionswerte (Transaminasen) kontrolliert werden.

Gegenanzeigen
Hepar Hevert Lebertropfen dürfen bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Mariendistel oder andere Korbblütler nicht eingenommen werden.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Hepar Hevert Lebertropfen sind bei bestehenden Lebererkrankungen, solchen in der Vorgeschichte oder bei gleichzeitiger Anwendung leberschädigender Stoffe nur nach Rücksprache mit dem Arzt anzuwenden.

Kinder
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

Schwangerschaft und Stillzeit
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollten Hepar Hevert Lebertropfen in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

Wechselwirkungen mit anderen Mitteln
Keine bekannt.

Allgemeiner Hinweis: Wie bei allen Arzneimitteln kann die Wirkung durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Dies gilt insbesondere für homöopathische Arzneimittel. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, holen Sie medizinischen Rat ein.

Nebenwirkungen

Sehr selten können Überempfindlichkeitsreaktionen, zum Beispiel Hautausschlag oder Atemnot, auftreten. Unerwünschte Arzneimittelwirkungen sind für schöllkrauthaltige homöopathische Arzneimittel bisher nicht bekannt geworden.

Für pflanzliche schöllkrauthaltige Präparate sind Anstiege der Transaminasen und des Bilirubins bis hin zu einer arzneimittelbedingten Gelbsucht (medikamentös-toxische Hepatitis) beobachtet worden, die sich nach Absetzen des Präparates wieder zurückbilden.

Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und medizinischen Rat einholen.

Hinweise zu Haltbarkeit und Aufbewahrung

Das Arzneimittel soll nach Ablauf des auf dem Behältnis und Umkarton angegebenen Verfallsdatums nicht mehr angewendet werden.
Arzneimittel: Stets vor Kindern geschützt aufbewahren!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Packungsgrößen

homoöpathisches Arzneimittel

100 ml Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG Artikelnr. 04982543
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
37,98 €1)
27,73 €*
- 27% 2)
277,30 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.

Pflichtangaben

Hepar Hevert Lebertropfen

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Leberfunktionsstörungen. - Eine Arzneimitteltherapie ersetzt nicht die Vermeidung der die Leber schädigenden Ursachen (z. B. Alkohol). Bei Gallensteinleiden, Verschluss der Gallenwege oder Gelbsucht ist wie bei allen unklaren oder anhaltenden Beschwerden im Oberbauch eine ärztliche Abklärung erforderlich.
Enthält 57 Vol.-% Alkohol.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
(05/2016)
Der Apotheker empfiehlt:

Homöopathisches Arzneimittel

30 ml Biologische Heilmittel Heel GmbH Artikelnr. 01674551
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
13,60 €1)
9,53 €*
- 30% 2)
317,67 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar
Bei Entzündungen der Harnwege
50 ml Dr. Gustav Klein GmbH & Co. KG Artikelnr. 07593457
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
21,50 €1)
14,59 €*
- 32% 2)
291,80 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar

Darmflora Aufbau

30 St Klinge Pharma GmbH Artikelnr. 07493425
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
39,95 €4)
30,69 €*
- 23% 2)
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.