H&S Erkältungstee V Filterbeutel 3

- Anbieter:
- H&S Tee - Gesellschaft mbH & Co.
- Darreichungsform:
- Filterbeutel
- Packungsgröße:
- 20X2.0 g
- Artikelnr.:
- 03761403
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 4,75 €4)
- 3,19 €*
- - 33% 2)
- 79,75 € pro 1 kg
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
Über 200 verschiedene Virustypen lösen Erkältungskrankheiten aus. In den meisten Fällen handelt es sich um Rhinoviren, aber auch Corona- und RS-Viren sind in jedem 10. Fall beteiligt. Die Beschwerden ähneln sich immer: allgemeines Krankheitsgefühl, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, ein leichtes Kitzeln in der Nase, ein Kratzen im Hals, beeinträchtigte Nasenatmung und Riechvermögen, Niesen, Schnupfen, nasale Stimme, Frösteln, Schluckbeschwerden und Heiserkeit. Oft kommen Kopf- und Gliederschmerzen sowie ein leichtes Fieber hinzu. Der grippale Infekt ist kein Hals- und Beinbruch. Oft reichen genügend Ruhe und warmer Tee aus, um wieder zu genesen.
H&S® Erkältungstee – mit der Kraft der Natur
Beim H&S® Erkältungstee handelt es sich um ein pflanzliches Arzneimittel. Es wird bei fieberhaften Erkältungskrankheiten eingesetzt, bei denen eine Schwitzkur gewollt ist. Der Arzneitee enthält wertvolle Kräuter, wie Thymian und Anis, Holunder- und Lindenblüten sowie Süßholzwurzel. Der H&S® Erkältungstee kann Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren verabreicht werden.
Welche Inhaltsstoffe sind im H&S® Erkältungstee enthalten?
In 100 Gramm Erkältungstee sind als arzneilich wirksame Bestandteile enthalten:
- 40 Gramm Holunderblüten (Sambuci flos)
- 30 Gramm Lindenblüten (Tiliae flos)
- 20 GrammThymian (Thymi herba)
Weitere Inhaltsstoffe sind:
- 5 Gramm Süßholzwurzel (Liquiritiae radix)
- 5 Gramm Anis (Anisi fructus)
Wie wird der H&S® Erkältungstee angewendet?
Das pflanzliche Arzneimittel dient zur Zubereitung eines Teeaufgusses. Übergießen Sie hierzu einen Filterbeutel mit kochendem Wasser und lassen Sie den Tee 10 Minuten bei bedeckter Tasse ziehen. Nehmen Sie im Anschluss den Filterbeutel heraus und drücken Sie diesen leicht aus. Sofern Ihr Arzt keine andere Dosierung verordnet, trinken Sie mehrmals am Tag eine Tasse Tee.
Es sind weder Gegenanzeigen noch Neben- oder Wechselwirkungen mit anderen Mitteln bekannt.
Hinweise:
- Der Erkältungstee ist nicht für Kinder unter 12 Jahren bestimmt.
- Beachten Sie das Verfalldatum und verwenden Sie die Packung nicht nach Ablauf der Haltbarkeit.
- Schützen Sie den Packungsinhalt vor Licht und Feuchtigkeit, indem Sie diesen am besten in der Originalverpackung aufbewahren.
- Lagern Sie den Tee nicht bei über 25°C.
- Bewahren Sie den Arzneitee für Kinder unzugänglich auf.
Wir stehen mit unserer Beratungshotline für Ihre persönlichen Fragen zur Verfügung.
- Anwendungs- bereiche
- Anwendung
- Dosierung
- Gegen- anzeigen
- Neben- wirkungen
- Hinweise
- Wirkung
- Wirkstoff
Anwendungsbereiche
- Erkältung und grippaler Infekt, bei denen gegen das Fieber eine Schwitzkur erwünscht ist
Anwendungshinweise
Art der Anwendung?Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) und lassen Sie den Teeaufguss ca. 10 Minuten ziehen.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wird das Arzneimittel dosiert?
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Teebeutel | mehrmals täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Kinder von 4-10 Jahren | 1 Teebeutel | 3-4 mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Kinder ab 10 Jahren | 1 Teebeutel | mehrmals täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Zur Zubereitung eines Teeaufgusses zum Trinken: | |||
Zur Zubereitung eines Teeaufgusses zum Trinken: | |||
Zur Zubereitung eines Teeaufgusses zum Trinken: |
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Hinweise and Aufbewahrung
Was sollten Sie beachten?- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Tees haben sich in langjähriger Erfahrung als Hausmittel bewährt zur unterstützenden Behandlung von Erkrankungen. Ihre Inhaltsstoffe entstammen meist verschiedenen Pflanzen, wie Holunderblüten, Lindenblüten und Thymiankraut, die als natürliches Gemisch wirken.
Wirkstoff
Holunderblüten | 800 mg | ||
Lindenblüten | 600 mg | ||
Thymian | 400 mg | ||
Süßholzwurzel | 100 mg | ||
Anis | 100 mg | ||
Pflichtangaben
Anwendungsgebiete: Fieberhafte Erkältungskrankheiten, bei denen eine Schwitzkur erwünscht ist.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
H&S Tee-Gesellschaft mbH & Co. · Haidach 1 · D-88079 Kressbronn/Bodensee.
Filterbeuteltee
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 4,65 €4)
- 2,96 €*
- - 36% 2)
- 74,00 € pro 1 kg
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 16,99 €1)
- 10,34 €*
- - 39% 2)
- 0,43 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 33,59 €1)
- 19,99 €*
- - 40% 2)
- 0,50 € pro 1 Stk
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.