ZINKSALBE BW 3
- Anbieter:
- Bombastus-Werke AG
- Darreichungsform:
- Salbe
- Packungsgröße:
- 100 ml
- Artikelnr.:
- 04377109
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 8,44 €4)
- 4,63 €*
- - 45% 2)
- 46,30 € pro 1 l
- Menge:
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
-
Kleinere Wunden gehören in unserem Alltag. Schnell kommt es zu Abschürfungen, Quetschungen oder Hauteinrissen: bei Kindern oft im gemeinsamen Spiel; bei Erwachsenen bei der Erledigung der Hausarbeit. Gut, wenn man ein Mittel in der Hausapotheke hat, das die Wundheilung unterstützt.
ZINKSALBE BW, 10 % unterstützt die WundheilungDas Wundheilmittel Zinksalbe BW, 10 % aus den Bombastus-Werken dient zur lokalen Behandlung von nässenden und juckenden Wunden sowie Hauteinrissen. Zinkoxid wirkt dabei abdeckend-schützend und sekretbindend. Es kann bei akuten und subakuten Hauterkrankungen eingesetzt werden.
Welche Inhaltstoffe sind in ZINKSALBE BW, 10 % enthalten?
In 100 Gramm Salbe sind 10 Gramm des Wirkstoffes Zinkoxid enthalten.
Weitere Inhaltsstoffe sind:
- weißes Vaselin
- Wollwachsalkohole
- Cetylstearylalkohol
Wann darf das Mittel nicht angewendet werden?
Sie dürfen ZINKSALBE BW, 10 % nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen einen der Bestandteile der Salbe sind.
Wann darf das Mittel nur unter besonderer Vorsicht eingenommen werden?
Sie sollten mit Ihrem Arzt Rücksprache halten, wenn Sie:
- feststellen, dass sich die Symptome unter der Verwendung der Zinksalbe dennoch verstärken
- schwanger sind oder stillen
Welche Wechselwirkungen sind bekannt?
Da die Wirkung anderer äußerlich aufzutragender Arzneien sich verringern kann, ist die Zinksalbe BW, 10 % vor der Verwendung weiterer äußerlich anzuwendender Mittel vollständig zu entfernen.
Wie wird die Zinksalbe BW, 10 % aufgetragen?
Sofern Ihr Arzt keine andere Dosierung verordnet, wird die Zinksalbe BW, 10 % einmal bis
mehrmals am Tag auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Decken Sie danach die behandelte Partie mit Mull ab. Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem Heilungsprozess.
Welche Nebenwirkungen sind bekannt?Nach Auftragen von Zinksalbe BW, 10 % auf stark entzündliche Hautpartien kann ein leichtes Brennen auftreten. Gelegentlich, das heißt bei 1 bis 10 Behandelten von 1 000, kann es zu allergischen Reaktionen der Haut kommen.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
- Emulgatoren, wie Cetylstearylalkohol, und Wollwachsalkohole können Hautreizungen hervorrufen.
- Zinkoxid kann sich in der Kleidung festsetzen. Es ist nur schwer zu entfernen. Decken
Sie deshalb die mit der Zinksalbe behandelte Wundfläche mit einem Pflaster, einer Mullkompresse oder einem Verband ab.
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 6,59 €4)
- 3,58 €*
- - 46% 2)
- 71,60 € pro 1 l
- Anwendungs- bereiche
- Anwendung
- Dosierung
- Gegen- anzeigen
- Neben- wirkungen
- Hinweise
- Wirkung
- Wirkstoff
Anwendungsbereiche
- Unterstützung der Wundheilung
- Schrunden
- Reizung und Rötung der Haut im Windelbereich (Windeldermatitis)
Anwendungshinweise
Art der Anwendung?Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf.
Dauer der Anwendung?
Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt, das Arzneimittel kann daher längerfristig angewendet werden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie jedoch Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wird das Arzneimittel dosiert?
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
Alle Altersgruppen | eine ausreichende Menge | ein- bis mehrmals täglich | verteilt über den Tag |
Die betroffene Hautpartie sollte nach dem Auftragen des Arzneimittels mit Mull abgedeckt werden. |
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Leichtes Brennen auf der Haut, bei stark entzündeter Haut
- Unverträglichkeitsreaktionen der Haut
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Hinweise and Aufbewahrung
Was sollten Sie beachten?- Emulgatoren (z.B. Cetyl-/stearylalkohol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- Wollwachsalkohole (z. B. Wollwachs, Lanolin) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Zinkoxid wirkt auf der Haut gegen Krankheitserreger und Entzündungen und fördert die Wundheilung. Außerdem wird die Feuchtigkeit auf der Haut gebunden (z.B. bei nässenden, feuchten Hautarealen in den Körperfalten), wodurch ein weiteres Aufweichen und dadurch mögliches Eindringen von Erregern vermindert wird.
Wirkstoff
Zinkoxid | 100 mg | ||
Vaselin, weißes | + | ||
Wollwachsalkohole | + | ||
Cetylstearylalkohol | + | ||
Pflichtangaben
Wirkstoff: Zinkoxid
Anwendungsgebiete: Zinksalbe BW ist ein Wundheilmittel. Diese Salbe wird äußerlich zur Unterstützung der Wundheilung, auch bei nässenden oder juckenden Wunden, bei Schrunden und als Decksalbe angewendet.
Warnhinweise: Enthält Cetylstearylalkohol und Wollwachsalkohole. Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 12,59 €1)
- 7,65 €*
- - 39% 2)
- 153,00 € pro 1 kg
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 3,99 €4)
- 1,77 €*
- - 56% 2)
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 8,29 €1)
- 4,78 €*
- - 42% 2)
- 478,00 € pro 1 kg
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.