ANGOCIN Anti Infekt N Filmtabletten 3

Zur Infektabwehr
- Anbieter:
- REPHA GmbH Biologische Arzneimittel
- Darreichungsform:
- Filmtabletten
- Packungsgröße:
- 100 St
- Artikelnr.:
- 06892910
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 19,85 €4)
- 12,96 €*
- - 35% 2)
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
Wenn es im Hals schmerzt, die Nase läuft, die Mandeln geschwollen sind oder es zu einem unangenehmen Brennen beim Wasserlassen kommt, wünscht man sich ein Mittel, das schnell gegen diese Beschwerden hilft.
ANGOCIN® Anti-Infekt N zur Abwehr von Infekten
Was ist ANGOCIN® Anti-Infekt N und wofür wird es angewendet?
Das rezeptfreie ANGOCIN® Anti-Infekt N ist ein pflanzliches Präparat zur Abwehr von Infekten. Es dient der Besserung von Beschwerden bei akuten entzündlichen Erkrankungen der Bronchien, Nasennebenhöhlen und ableitenden Harnwege.
Welche Inhaltstoffe sind enthalten?
Eine Filmtablette enthält als Wirkstoffe 200 mg Kapuzinerkressenkrautpulver und 80 mg Meerrettichwurzelpulver. Außerdem enthalten, sind:
- Cellulose
- Eisenoxide und -hydroxide (E 172)
- Hypromellose
- Kartoffelstärke
- Macrogol
- Natriumcarboxymethylstärke
- hochdisperses Siliciumdioxid
- Stearinsäure
- Talkum
- Titandioxid (E 171)
Wann darf ANGOCIN® Anti-Infekt N nicht angewendet werden?
Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden, wenn Sie:
- unter akuten Magen- und Darmgeschwüren oder akuten Nierenentzündungen leiden
- überempfindlich gegen einen der Bestandteile des Mittels sind
Das Mittel ist ferner nicht für Kinder unter 6 Jahren gedacht.
Was sollten Sie außerdem beachten?
Vor der Einnahme sollten Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker sprechen. Insbesondere sollte bei Kindern von 6 bis 12 Jahren, Schwangeren und Stillenden die Einnahme von ANGOCIN® Anti-Infekt N nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
Ein Arzt sollte bei Beschwerden der Atemwege aufgesucht werden, wenn diese länger als eine Woche anhalten, Atemnot auftritt, Sie fiebern und oder es zu eitrigem oder blutigem Auswurf kommt.
Ein Arzt sollte bei Beschwerden der Harnwege aufgesucht werden, wenn die Beschwerden über 5 Tage anhalten, Sie fiebern oder Blut im Urin ist.
Welche Wechselwirkungen sind bekannt?
Da Kapuzinerkressenkrautpulver Vitamin K enthält, kann eine Verminderung der Wirkung gerinnungshemmender Medikamente wie Phenprocoumon und Warfarin bei gleichzeitiger Einnahme von ANGOCIN® Anti-Infekt N nicht ausgeschlossen werden.
Bei Einnahme gerinnungshemmender Medikamente, beispielsweise Coumadin® oder Marcumar®, empfehlen wir, den Quickwert bzw. INR-Wert engmaschig zu überprüfen. Halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt.Generell gilt: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie verschreibungspflichtige, aber auch rezeptfreie Präparate einnehmen oder kürzlich eingenommen haben.
Wie wird ANGOCIN® Anti-Infekt N eingenommen?
Sofern Ihr Arzt keine andere Dosierung verordnet hat, ist die übliche Dosis wie folgend:
- Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre: 3- bis 5-mal je 4 bis 5 Filmtabletten am Tag
- Kinder von 6 bis 12 Jahren:3- bis 4-mal je 2 bis 4 Filmtabletten am Tag
Die Tabletten sind unzerkaut und mit reichlich Flüssigkeit nach den Mahlzeiten einzunehmen.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von ANGOCIN® Anti-Infekt N auftreten?
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen wurden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
Wortlaut
Häufigkeit
sehr häufig
mehr als 1 Behandelter von 10
häufig
1 bis 10 Behandelte von 100
gelegentlich
1 bis 10 Behandelte von 1 000
selten
1 bis 10 Behandelte von 10 000
sehr selten
weniger als 1 Behandelter von 10 000
nicht bekannt
Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren
Daten nicht abschätzbar
Häufig kommt es bei der Einnahme von ANGOCIN® Anti-Infekt N zu Magen- und Darmbeschwerden, wie:- Übelkeit
- Oberbauchdruck
- Durchfall
- Blähungen
- Sodbrennen
In diesem Fall sollten Sie die Dosis reduzieren. Wenn die Beschwerden trotz niedrigerer Dosierung weiterbestehen, setzen Sie die Arznei ab und informieren Sie Ihren Arzt.
Gelegentlich kann es zu systemischen allergischen Reaktionen sowie Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut kommen. Auch in diesem Fall sollten Sie das Präparat absetzen und Rücksprache mit Ihrem Arzt halten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die ANGOCIN® Anti-Infekt N Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Gegen Infekte
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 12,22 €4)
- 7,84 €*
- - 36% 2)
Gegen Infekte
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 35,20 €4)
- 25,47 €*
- - 28% 2)
Gegen Infekte
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 76,95 €4)
- 59,67 €*
- - 22% 2)
Pflichtangaben
Anwendungsgebiete: Zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Erkrankungen der Bronchien, Nebenhöhlen und ableitenden Harnwege.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 15,97 €1)
- 8,48 €*
- - 47% 2)
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 3,49 €4)
- 1,56 €*
- - 55% 2)
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 7,97 €1)
- 4,78 €*
- - 40% 2)
- 478,00 € pro 1 kg
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.