VITAGEL Augengel 3

Vitamin A haltiges Augengel
- Anbieter:
- Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH
- Darreichungsform:
- Augengel
- Packungsgröße:
- 3X10 g
- Artikelnr.:
- 01318187
- Verfügbarkeit:
- ausverkauft
- Ihr Preis:
- 22,96 €1)
- 15,62 €*
- - 32% 2)
- 520,67 € pro 1 kg
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
Vitagel®
Wirksames Augengel bei Vitamin-A-Mangel
Das geschmeidige Vitagel® mit dem bewährten Inhaltsstoff Retinolpalmitat (Vitamin A) unterstützt wirksam die Behandlung von Austrocknung der Hornhaut und Bindehaut des Auges bei einem Vitamin-A-Mangel verursacht durch Ernährungsstörungen.
Produkt auf einen Blick
- Lang anhaltende Wirkung
- Gute Verträglichkeit
- Sehr gut auch für die Anwendung über Nacht
Wirkstoff:- 1 g Augengel enthält 1000 I.E.Retinolpalmitat
Konservierungsmittel:- Cetrimid
Vorbeugung und Heilung
Die Hornhaut ist auf eine Versorgung mit Vitamin A durch den Tränenfilm angewiesen. Das in der Tränendrüse gespeicherte Vitamin A wird in die Tränenflüssigkeit abgegeben, mit dem Tränenfilm auf Bindehaut und Hornhaut verteilt und rasch resorbiert. Bei unzureichender Vitamin-A-Versorgung, beispielsweise durch Mangelernährung, kann es zu Hornhauterkrankung und Austrocknung der Binde- und Hornhaut kommen. Durch Vitagel® kann einem Vitamin-A-Mangel der Horn- und Bindehaut und dessen Folgen vorgebeugt werden.
ANWENDUNGSEMPFEHLUNG:
Kopf nach hinten neigen. Mit dem Zeigefinger einer Hand das Unterlid des Auges nach unten ziehen. Mit der anderen Hand die Tube senkrecht über das Auge halten ohne das Auge und die Gesichtshaut zu berühren und 1 Tropfen in den heruntergezogenen Bindehautsack eintropfen. Schließen Sie das Auge langsam und bewegen Sie es hin und her, damit sich der Tropfen gut verteilt.
Kontaktlinsen sollten vor der Anwendung von Vitagel® entnommen und erst 30 Minuten nach der Anwendung wieder eingesetzt werden.
Nach der Anwendung von Vitagel® kann es kurzfristig zu verschwommenem Sehen und einer Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens kommen. In dieser Zeitspanne sollten Sie nicht am Straßenverkehr teilnehmen, keine Maschinen bedienen und nicht ohne sicheren Halt arbeiten.
ERNÄHRUNG
Unsere Augen müssen mit wichtigen Vitalstoffen aus der Nahrung versorgt werden. Fehlt dem Körper Vitamin A durch eine unausgewogene Ernährungsweise wie beispielsweise durch Fehlernährung oder einseitige Diäten, kann das akute Augener-krankungen wie trockene Augen oder Hornhauttrübungen zur Folge haben. Vitagel® mit Retinol kann Mangelzustände von Horn- und Bindehaut ausgleichen.ERKRANKUNGEN
Ein Vitamin-A-Mangel ist häufig die Folge von Erkrankungen wie z.B. einer Störung des Fettstoffwechsels oder Lebererkrankungen. Dabei wird entweder die Aufnahme und Verwertung von fettlöslichem Vitamin A aus der Nahrung beeinflusst oder ein erhöhter Bedarf an Vitamin A hervorgerufen, was wiederum Störungen der Hornhaut und Bindehaut verursachen kann.HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN
Wie lange soll Vitagel® angewendet werden?
Die Anwendung von Vitagel® kann ohne Beschränkung der Anwendungsdauer erfolgen. Im Allgemeinen wird Vitagel® bis zum Abklingen der Symptome angewendet.
Wie ist Vitagel® aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf und lagern Sie Vitagel® bei 2 °C bis 8 °C! Nach Anbruch ist eine Aufbewahrung im Kühlschrank nicht erforderlich.
Wie lange kann ich die angefangene Tube nach der ersten Anwendung noch verwenden?
Vitagel® darf nach Anbruch höchstens 4 Wochen verwendet werden.
Was müssen Sie vor der Anwendung von Vitagel® beachten?
Vitagel® darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Retinolpalmitat, Erdnuss oder Soja oder einem der sonstigen Bestandteile von Vitagel® sind. Vitagel® darf nach Anbruch höchstens 4 Wochen verwendet werden.
Pflichtangaben
Wirkstoff: Retinolpalmitat.
Anwendungsgebiete: Unterstützende Behandlung von Vitamin-A-Mangel-bedingten atrophischen (durch Ernährungsstörungen bedingter Schwund) Zuständen der Horn- und Bindehaut wie Keratomalazie (Hornhauterkrankung) und Xerophthalmie (Austrocknung der Bindehaut und Hornhaut des Auges); unterstützende Behandlung bei trophischen Störungen der Horn- und Bindehaut mit Mucinmangel bei weitgehend erhaltenem wässrigen Tränenfilm.
Warnhinweise: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Enthält Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol und Erdnussöl. Packungsbeilage beachten. Apothekenpflichtig.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Dr. Gerhard Mann chem.-pharm. Fabrik GmbH, Brunsbütteler Damm 165-173, 13581 Berlin.
(Stand: September 2017)
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 10,95 €4)
- 8,48 €*
- - 23% 2)
- 848,00 € pro 1 l
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 29,99 €1)
- 20,97 €*
- - 30% 2)
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 29,99 €1)
- 23,11 €*
- - 23% 2)
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.