TANNACOMP Filmtabletten 3

Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung

Bei akuten Durchfall

Anbieter:
MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG
Darreichungsform:
Filmtabletten
Packungsgröße:
20 St
Artikelnr.:
01900332
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
13,49 €1)
8,94 €*
- 34% 2)
Menge:
loading...
- 34% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung

Tannacomp®

Zuverlässig. Sicher. Schnell: Bei Durchfall hat sich Tannacomp® seit langem bewährt.

Mithilfe seiner besonderen Wirkstoffkombination aus natürlichem Tannin und Ethacridin hilft Tannacomp® gleich mehrfach: Es sorgt für eine rasche Linderung der akuten Symptome, normalisiert die Darmfunktion und hat darüber hinaus desinfizierende Eigenschaften.

Dabei wird die natürliche Darmmotilität (also die Bewegung des Darms) nicht beeinträchtigt, so dass die Erreger nicht im Körper verbleiben, sondern ausgeschieden werden können. Das ist ein besonderer Vorteil gegenüber Arzneimitteln aus der Gruppe der sogenannten „Motilitätshemmer“.

Besonders hervorzuheben sind auch die krampflösenden Eigenschaften von Tannacomp® – schließlich gehen Durchfall und Bauchkrämpfe häufig miteinander einher.

Gut zu wissen:

Auch bei Reisedurchfall ist Tannacomp® ein zuverlässiger Helfer und kann sowohl im Akutfall als auch zur Vorbeugung eingesetzt werden. Und das bei sehr guter Verträglichkeit!

Tannacomp®. Die Alternative zu Motilitätshemmern

  • Hochwirksam durch Aktiv-Schutz-Prinzip: Dichtet die Darmwand ab
  • Desinfiziert
  • Wirkt zusätzlich krampflösend

Sie erhalten Tannacomp® (für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren) rezeptfrei in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Weitere Packungsgrößen

Bei akuten Durchfall

50 St MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG Artikelnr. 01900349
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
30,68 €1)
17,80 €*
- 42% 2)
loading...
Sofort lieferbar
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Weitere Artikelinformationen:

Anwendungsbereiche

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Fieber und/oder blutiger Stuhl auftreten.
- Durchfälle, im akuten Fall
- Vorbeugung von Reisedurchfällen

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Zur Erleichterung der Einnahme können Sie das Arzneimittel zerkleinern.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3-4 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?

Kinder von 5-14 Jahren1 Tablette3-4 mal täglichzu der Mahlzeit

Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene1-2 Tabletten4-mal täglichzu der Mahlzeit

Erwachsene1 Tablette2-mal täglichzu der Mahlzeit

Zur Behandlung:
Zur Behandlung:
Zur Vorbeugung:

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 5 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Allergische Reaktionen

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise and Aufbewahrung

Was sollten Sie beachten?
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Das Arzneimittel besteht aus einer Wirkstoffkombination. Der Wirkstoff Ethacridin normalisiert durch seine krampflösende Wirkung die gesteigerte Bewegung des Darmes. Er ist zudem antibakteriell wirksam und senkt die Durchlässigkeit der Darmwand für Flüssigkeiten. So kann einem Durchfall entgegengewirkt werden. Der Wirkstoff Tannin zerfällt nach und nach im Verdauungstrakt. Die Zerfallsprodukte bewirken nach Herstellerangaben, dass sich die Haargefäße, also die feinsten Aufzweigungen der Blutgefäße, in der Schleimhaut zusammenziehen und somit eine Aufnahme schädlicher Stoffe in die Magen- und Darmschleimhaut erschwert wird. Damit wird auch der Aufnahme durchfallauslösender Stoffe vorgebeugt. Durch die zusammenziehenden Eigenschaften des Wirkstoffes kommt es zu einer Normalisierung gereizter Darmschleimhaut.

Wirkstoff

Tannin-Eiweiß|Tanninalbuminat500~gmg

Poly(vinylalkohol)+

Macrogol 3350+

Titandioxid+

Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz+

Eisen(III)-oxid+

Ethacridin lactat-1-Wasser50~gmg

Ethacridin35,04~gmg

Cellulose, mikrokristalline+

Carboxymethylstärke, Natrium Typ A+

Siliciumdioxid, hochdisperses+

Talkum+

Magnesium stearat (pflanzlich)+

Wasser, gereinigtes+

Zurück Weiter

Pflichtangaben

Tannacomp® 500 mg/ 50 mg Filmtabletten

Anwendungsgebiete: Behandlung akuter unspezifischer Durchfälle, Prophylaxe und Behandlung von Reisedurchfällen. Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 5 Jahren.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

MEDICE Arzneimittel, 58638 Iserlohn.
Stand: 12/2017.
Der Apotheker empfiehlt:
Das meistverkaufte Schmerzmittel Deutschlands
20 St ratiopharm GmbH Artikelnr. 01126111
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
3,49 €4)
1,56 €*
- 55% 2)
loading...
Sofort lieferbar
Bei grippalen Infekten
24 St STADA Consumer Health Deutschland GmbH Artikelnr. 00571748
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
15,97 €1)
8,48 €*
- 47% 2)
loading...
Sofort lieferbar
Vomex A® - die Nr. 1 bei Übelkeit und Erbrechen
20 St Klinge Pharma GmbH Artikelnr. 04274616
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
8,43 €1)
5,15 €*
- 39% 2)
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.