PRO SYMBIOFLOR Probiotika zur Stärkung des Immunsystems 3

- Anbieter:
- SymbioPharm GmbH
- Darreichungsform:
- Suspension
- Packungsgröße:
- 2X50 ml
- Artikelnr.:
- 08636217
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 29,95 €4)
- 20,11 €*
- - 33% 2)
- 201,10 € pro 1 l
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
-
PRO SYMBIOFLOR Suspension
PROBIOTISCHES ARZNEIMITTEL MIT INAKTIVIERTEN BAKTERIEN
Im Darm befindet sich der Großteil der Immunzellen des Menschen. Auch die in Pro-Symbioflor® enthaltenen, inaktivierten Bakterienbestandteile kommen so in Kontakt mit dem Immunsystem. Durch eine sanfte immunmodulierende Wirkung trägt Pro-Symbioflor® somit zur Regulierung der körpereigenen Abwehr bei.
Wie wirkt Pro-Symbioflor®?
In der mikrobiologischen Therapie mit Pro-Symbioflor® nutzen wir inaktivierte Entercoccus faecalis- und Escherichia coli-Bakterien. Diese Bakterienbruchstücke kommen im Darm in direkten Kontakt mit dem darmassoziierten Immunsystem und bewirken eine sanfte Immunmodulierung.
Was spricht für Pro-Symbioflor®?
- In klinischen Studien überprüfte Wirksamkeit
- Hohe Verträglichkeit
- Sehr schonende, nebenwirkungsarme Therapie
- Frei von Konservierungsstoffen
- Frei von Alkohol
In der Mikrobiologischen Therapie geht es um die Aktivierung der Selbstheilungskräfte und das sanfte Anstoßen von Regulierungsmechanismen im Körper. Pro-Symbioflor® reguliert die körpereigene Abwehr.
Anwendung:
Die empfohlene Dosis beträgt:
Erwachsene nehmen zu Beginn der Behandlung 3-mal täglich 5 Tropfen ein. Innerhalb von 2 Wochen wird die Dosis auf 3-mal 20 Tropfen gesteigert. Schütteln Sie Pro-Symbioflor® vor Gebrauch gut durch! Es entsteht dadurch eine leichte Trübung. Nehmen Sie Pro-Symbioflor® in etwas Wasser gelöst zu den Mahlzeiten ein.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Dosierung für Kinder entsprechend anpassen (z.B. Kinder und Jugendliche 3-mal täglich 5 Tropfen, innerhalb von 2 Wochen auf 3-mal täglich 10 Tropfen steigern).
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 18,46 €4)
- 11,97 €*
- - 35% 2)
- 239,40 € pro 1 l
- Anwendungs- bereiche
- Anwendung
- Dosierung
- Gegen- anzeigen
- Neben- wirkungen
- Hinweise
- Wirkung
- Wirkstoff
Anwendungsbereiche
- Regulierung der körpereigenen Abwehrkräfte
- Störung im Magen-Darm-Trakt
- Reizdarmsyndrom
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein. Schütteln Sie es vor der Anwendung gut, es entsteht dadurch eine leichte Trübung.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt. Die empfohlene Anwendungsdauer kann bei chronischen Fällen bis zu 6 Monaten betragen.
Überdosierung?
Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wird das Arzneimittel dosiert?
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
Erwachsene | 5 Tropfen | 3-mal täglich | zu der Mahlzeit |
Erwachsene | 20 Tropfen | 3-mal täglich | zu der Mahlzeit |
Allgemeine Dosierungsempfehlung-Anfangsdosis: | |||
Allgemeine Dosierungsempfehlung-Erhaltungsdosis: |
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Entweichen von Darmgasen
- Oberbauchbeschwerden
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Hinweise and Aufbewahrung
Was sollten Sie beachten?- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Wirkstoff
Enterococcus faecalis-Autolysat | 15-45 Mio. Keime | ||
Nährbouillon | + | ||
Protein-Hydrolysat | + | ||
Hefe-Trockenextrakt | + | ||
Natriumchlorid|Kochsalz | + | ||
Glucose-1-Wasser | 0,02~gmg | ||
Wasser, gereinigtes | + | ||
Escherichia coli-Autolysat | 15-45 Mio. Keime | ||
Lactose-1-Wasser | 4,7~gmg | ||
Natriumcarbonat-10-Wasser | + | ||
Natriumchlorid|Kochsalz | + | ||
Magnesiumsulfat-7-Wasser|Bittersalz | + | ||
Kaliumchlorid | + | ||
Calciumchlorid-2-Wasser | + | ||
Magnesiumchlorid-6-Wasser | + | ||
Pflichtangaben
Wirkstoff: Bakterienlysat hergestellt aus Enterococcus faecalis und E. coli
Anwendungsgebiete: Regulierung der körpereigenen Abwehrkräfte, gastrointestinale Störungen, Reizdarm (Colon irritabile).
Warnhinweis: Enthält Lactose und Glucose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 44,01 €4)
- 30,83 €*
- - 30% 2)
- 205,53 € pro 1 l
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 31,99 €4)
- 17,18 €*
- - 46% 2)
- 171,80 € pro 1 l
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 31,99 €4)
- 21,48 €*
- - 33% 2)
- 214,80 € pro 1 l
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.