OMNIFLORA N Hartkapseln 3

- Anbieter:
- GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
- Darreichungsform:
- Hartkapseln
- Packungsgröße:
- 100 St
- Artikelnr.:
- 04764622
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 59,99 €1)
- 44,30 €*
- - 26% 2)
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
-
Omniflora N Hartkapseln
- das Magen-Darm-Mittel zur nachhaltigen Verbesserung der Darmflora
- Eine sanfte und natürliche Weise, die Darmflora nach einer Antibiotika-Einnahme zu regenerieren
- Hilft bei akuten Beschwerden und unterstützt die Darmflora.
- Omniflora N wirkt sowohl im Dünn- als auch Dickdarm
Omniflora N – das Probiotikum zur dauerhaften Stärkung der Darmflora
Stress, unausgewogene Ernährung, Bewegungsmangel, die Einnahme von Medikamenten wie zum Beispiel Antibiotika können die Darmflora und damit die Darmfunktionen leicht aus dem Gleichgewicht bringen. Die Anzahl nützlicher Bakterien wird verringert, während sich potentiell krankheitserregende Keime im Darm leichter vermehren. Oft sind Darmbeschwerden wie Durchfall, Blähungen, Völlegefühl, Verstopfung und Bauchschmerzen die Folge.
Zusätzlich ist bei einer gestörten Darmflora auch das darmgebundene Immunsystem geschwächt, wodurch das Risiko für Infektionen zunimmt. Hier hilft Omniflora N aus der Apotheke auf sanfte und natürliche Weise – mit körpereigenen milchsäureproduzierenden Bakterien (Lactobacillus gasseri und Bifidobakterium longum). Während einer Mahlzeit eingenommen, überwinden Sie den sauren Magentrakt noch lebens- und vermehrungsfähig und gelangen in ausreichender Konzentration in den Darm.
Somit wird der Wiederaufbau des natürlichen bakteriellen Gleichgewichts der Darmflora unterstützt. Das Besondere an dem Probiotikum: Es enthält zwei verschiedene, körpereigene Bakterienstämme aus verschiedenen Darmabschnitten. Damit kann es seine Wirkung sowohl im Dünn- als auch im Dickdarm entfalten.
Eine gesunde Darmflora erledigt wichtige Aufgaben
Unser Darm ist von zahlreichen Mikroorganismen, überwiegend Bakterien, besiedelt. Sie spielen eine wichtige Rolle für die Darmgesundheit. Außerdem trainieren sie das Immunsystem, bilden Vitamine und helfen bei der Verwertung der Nahrungsbestandteile. Bei ungünstiger, ungewohnter Ernährung, bestimmten Krankheiten, die zum Beispiel mit Durchfällen einhergehen und durch die Einnahme von Antibiotika kann das Gleichgewicht der vielen Kleinstlebewesen im Darm durcheinandergeraten.
Dann können krankmachende Keime, wie beispielsweise schädliche Bakterien und Pilze, die Oberhand gewinnen. Omniflora N Hartkapseln können dazu beitragen, das gesunde Gleichgewicht der Darmflora wiederherzustellen.
Welche Wirkstoffe enthalten Omniflora N Hartkapseln?
Omniflora ist ein traditionell angewendetes Arzneimittel, dass vermehrungsfähige Keime, wie Bifidobakterien und Laktobazillen, enthält. Diese Milchsäurebakterien haben auch den größten Anteil an unserer natürlichen Darmflora. Bifidobakterien und Laktobazillen befinden sich in einer magensaftresistente Hartkapsel.
Mit der Nahrung aufgenommen, löst sich die Kapsel erst im Dünndarm auf, sodass die Kulturen unbeschadet die Magensäure passieren können. Sie vermehren sich und siedeln sich im Dickdarm und im Dünndarm an. Damit kann einer Fehlbesiedelung durch krankmachende Keime vorgebeugt werden.
Einnahme von Omniflora N Hartkapseln
Bei unklaren Beschwerden wie Blähungen, Darmträgheit oder häufigem Völlegefühl kann die Zusammensetzung der natürlichen Darmflora aus dem Gleichgewicht geraten sein. Hier kann Omniflora N die Darmfunktion unterstützen.
Beispielsweise kann Omniflora N während und nach einer Antibiotikabehandlung begleitend eingenommen werden, am besten zeitversetzt zum Antibiotikum. Auch eine langfristige Einnahme ist möglich. Kinder unter 1 Jahr sollten Omniflora nicht einnehmen.
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 14,57 €1)
- 9,45 €*
- - 35% 2)
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 33,87 €1)
- 23,73 €*
- - 30% 2)
- Anwendungs- bereiche
- Anwendung
- Dosierung
- Gegen- anzeigen
- Neben- wirkungen
- Hinweise
- Wirkung
- Wirkstoff
Anwendungsbereiche
Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.- Traditionell angewendet als mild wirksames Arzneimittel zur Unterstützung der Darmfunktion, z.B. bei Darmträgheit und Durchfall.
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich länger andauernde und unklare Beschwerden im Magen-Darm-Bereich oder Durchfälle, die mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, auftreten.
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Zur Erleichterung der Einnahme können Sie die Kapsel öffnen und den Inhalt mit Wasser, Tee oder Nahrung gemischt einnehmen.
Dauer der Anwendung?
Bei akuten Beschwerden: Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 7-10 Tage anwenden, wenn keine Besserung der Beschwerden nach dieser Zeit eingetreten ist.
Bei chronischen Beschwerden: Das Arzneimittel ist nach Rücksprache mit Ihrem Arzt für eine Behandlung über einen längeren Zeitraum geeignet. Bei Kindern von 1-2 Jahren: Ohne ärztlichen Rat sollte das Arzneimittel nicht angewendet werden.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wird das Arzneimittel dosiert?
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
Kinder ab 1 Jahr | 1 Kapsel | 1-2 mal täglich | zu der Mahlzeit |
Erwachsene | 1 Kapsel | 3-mal täglich | zu der Mahlzeit |
Erwachsene | 2 Kapseln | 3-mal täglich | zu der Mahlzeit |
Erwachsene | 1 Kapsel | 1-mal täglich | zu der Mahlzeit |
Allgemeine Dosierungsempfehlung: | |||
Allgemeine Dosierungsempfehlung: | |||
Bei akuten Beschwerden: | |||
Nach Abklingen der akuten Beschwerden: |
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Akute Durchfälle mit hohem Fieber oder Blutbeimengungen
- Abwehrschwäche, z. B. HIV-Infektionen, Organtransplantationen, langzeitig hochdosierte Kortisonbehandlung
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge unter 1 Jahr: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Hinweise and Aufbewahrung
Was sollten Sie beachten?- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Kuhmilch bzw. Rindereiweiß!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann.
Die Schleimhäute des Menschen sind in gesundem Zustand mit verschiedenen Bakterien- und Pilzarten besiedelt. Milchsäurebakterien, dazu gehört auch der Lactobacillus und Bifidobakterien, zählen zu den wichtigsten Bewohnern des Dünndarmbereichs. Indem sie Milchsäure bilden, entsteht ein leicht saures Milieu im Darm, das die Ausbreitung unerwünschter Krankheitserreger behindert. Zudem stimulieren sie das Immunsystem. Milchsäurebakterien finden bei Infektionen der Schleimhäute, vor allem im Darmbereich Einsatz, z.B. bei Durchfall oder Darmträgheit.
Wirkstoff
Lactobacillus gasseri-Kulturlyophilisat | 25~gmg | ||
Lactose-1-Wasser | + | ||
Saccharose | + | ||
Gelatine | + | ||
Lactose | + | ||
Siliciumdioxid, gefällt | + | ||
Natriumdodecylsulfat | + | ||
Bifidobacterium longum-Kulturlyophilisat | 25~gmg | ||
Rest-Kulturmedium | + | ||
H-Vollmilch | + | ||
Protein-Hydrolysat | + | ||
Natriumhydroxid | + | ||
Natriumcarbonat | + | ||
Calciumcarbonat | + | ||
Ascorbinsäure | + | ||
Pflichtangaben
Wirkstoffe: Lyophilisat aus Lactobacillus gasseri, Lyophilisat aus Bifidobacterium longum
Anwendungsgebiete: Traditionell angewendet als mild wirksames Arzneimittel zur Unterstützung der Darmfunktion, z.B. bei Darmträgheit und Durchfall.
Warnhinweis: Enthält Lactose und Sucrose (Zucker). Apothekenpflichtig.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Stand: 10/2016.
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 3,70 €4)
- 1,64 €*
- - 56% 2)
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 8,69 €1)
- 5,31 €*
- - 39% 2)
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 18,98 €1)
- 12,25 €*
- - 35% 2)
- 122,50 € pro 1 kg
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.