
Besonders dünnhäutige Stellen wie z.B. Zehen, Fuß- und Fersenrücken sind gefährdet. Die ständige Reibung ungeschützter Stellen verursacht die Bildung einer schmerzhaften, mit Gewebeflüssigkeit gefüllten Blase.
Ursachen von Blasen
- enge, nicht eingetragene Schuhe
- Barfußlaufen in Schuhen
- Fußfehlstellungen
Folgen von Blasen
- ohne Schutz vor weiterer äußerer Reizung platzt die Blase
- es entsteht eine offene, schmerzhafte und infektionsanfällige Wunde
Vorbeugung und Behandlung
- empfindliche Stellen rechtzeitig mit speziellen Druckschutzpflastern oder –polstern schützen- regelmäßig Fußpflege betreiben, um die Hautelastizität zu erhalten
- korrekturhilfen verwenden, die die Auswirkungen von Fußfehlstellungen lindern
- bequemes Schuhwerk tragen
Unser Tipp:
Transparente Blasenpflaster von Scholl
Für Blasen an Fersen und Fußsohlen mit Hydra-Guard-Technologie
- mit vergrößerter Klebefläche für bessere Haftung
- sofortige Schmerzlinderung
- unterstützen die Blasenheilung
- schmutzabweisend
- beugen der Blasenbildung vor
- wasserfest
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.