ASPIRIN Protect 100 mg magensaftres.Tabletten 3

Zur Blutverdünnung
- Anbieter:
- Bayer Vital GmbH GB Pharma
- Darreichungsform:
- Tabletten, magensaftresistent
- Packungsgröße:
- 42 St
- Artikelnr.:
- 06706149
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 6,68 €1)
- 4,37 €*
- - 35% 2)
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
Etwa zwei von drei Menschen überleben einen Herzanfall. Die Überlebenschancen bei einem zweiten Infarkt sind deutlich geringer, je nachdem wie geschädigt das Herz vom ersten Anfall ist. Etwa ein Drittel der Patienten erleiden einen zweiten Infarkt. Dies gilt es unbedingt zu verhindern.
Aspirin® protect 100 mg – magensaftresistente Tabletten zur erneuten Herzinfarkt- oder Schlaganfallprophylaxe
Was ist Aspirin® protect?
Es handelt sich um ein Arzneimittel zur Langzeitbehandlung zur Vorbeugung eines erneuten Herzinfarktes oder Schlaganfalles. Die magensaftresistente Ummantelung der Tabletten sorgt dafür, dass die Acetylsalicylsäure keinen direkten Kontakt mit der Magenschleimhaut hat. Diese wird geschont. Gleichzeitig ist diese Ummantelung auch der Grund dafür, dass sich das Arzneimittel nicht zur Behandlung von Schmerzzuständen eignet.
Wie wirkt Aspirin® protect?
Das Arzneimittel beinhaltet den Wirkstoff Acetylsalicylsäure, der schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmend wirkt. Zudem beeinflusst er die Blutgerinnung, wodurch das Zusammenhaften und somit das Verklumpen von Blutplättchen und somit wiederum die Entstehung eines Blutgerinnsels verhindert wird.
Wofür wird das Arzneimittel angewendet?
- Langzeitbehandlung und Prophylaxe einer Angina pectoris
- Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes
- Kawasaki-Syndrom
- nach OP oder anderen Eingriffen an arteriellen Blutgefäßen
- Zustand nach arteriellen gefäßchirurgischen Eingriffen
- Vorbeugung von Hirninfarkten
Wie wird Aspirin® protect eingenommen?
Die Einnahme des Medikamentes richtet sich nach dem Beschwerdebild und wird nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker festgelegt. Weitere Hinweise dazu finden Sie auch in der Packungsbeilage.
Nehmen Sie das Arzneimittel vor einer Mahlzeit unzerkaut und mit reichlich Flüssigkeit (beispielsweise einem Glas Wasser) ein. Wichtige Ausnahme: Bei einem akuten Herzinfarkt sollte das Medikament zerkaut werden und in der Mundhöhle seine Wirkung entfalten.
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach der Art der Beschwerden. Grundsätzlich dient es der Langzeitbehandlung und ist zeitlich nicht begrenzt.
Wichtig: Setzen Sie das Medikament nicht eigenständig ab, sondern besprechen Sie Veränderungen in der Dosierung oder das Absetzen stets mit Ihrem Arzt.
Zur Blutverdünnung
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 13,73 €1)
- 9,33 €*
- - 32% 2)
Pflichtangaben
Wirkstoff: Acetylsalicylsäure
Anwendungsgebiete: Aspirin protect 100mg: instabile Angina pectoris (Herzschmerzen aufgrund von Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen) als Teil der Standardtherapie; akuter Herzinfarkt als Teil der Standardtherapie; zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt (Reinfarktprophylaxe); nach Operationen oder anderen Eingriffen an arteriellen Blutgefäßen (nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen, z.B. nach aortokoronarem Venen-Bypass [ACVB], bei perkutaner transluminaler koronarer Angioplastie [PTCA]); zur Vorbeugung von vorübergehender Mangeldurchblutung im Gehirn (TIA: transitorisch ischämische Attacken) und Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien (z.B. vorübergehende Lähmungserscheinungen im Gesicht oder der Armmuskulatur oder vorübergehender Sehverlust) aufgetreten sind. Kawasaki-Syndrom zur Entzündungshemmung für die Dauer der Fieber-Phase, - zur Vorbeugung gegen Blutgerinnsel bei Wandveränderungen der Herzkranzgefäße (prophylaktische Thrombozytenaggregationshemmung bei koronararteriellen Aneurismen).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland
Stand 07/2016
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 7,97 €1)
- 4,78 €*
- - 40% 2)
- 478,00 € pro 1 kg
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 6,75 €4)
- 3,26 €*
- - 52% 2)
- 217,33 € pro 1 l
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 3,49 €4)
- 1,56 €*
- - 55% 2)
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.