ASS-ratiopharm 100 mg TAH Tabletten 3

Zur Blutverdünnung
- Anbieter:
- ratiopharm GmbH
- Darreichungsform:
- Tabletten
- Packungsgröße:
- 100 St
- Artikelnr.:
- 01343682
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 4,97 €4)
- 2,58 €*
- - 48% 2)
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
-
Acetylsalicylsäure ist ein bekanntes Mittel gegen Kopfschmerzen. In geringerer Dosierung hilft es bei Risikopatienten, die Verstopfung der Gefäße durch Blutgerinnsel zu verhindern und damit das Risiko für Herzinfarkte oder Schlaganfälle zu reduzieren.
ASS-ratiopharm® 100 mg TAH wurde speziell für diese Risikopatienten konzipiert.ASS-ratiopharm® 100 mg TAH hält die Gefäße durchgängig
Das Blut des Menschen enthält Blutplättchen (Thrombozyten), die sich mit Hilfe von Gerinnungsfaktoren auf offenen Wunden zusammenlagern und diese sicher mit einem Pfropf verschließen. Befinden sich in den Schlagadern Ablagerungen aus Kalk oder Fett und überwiegen im Blut gerinnungsfördernde Faktoren, dann kann sich auch dort ein solcher Pfropf(ein sogenanntes Blutgerinnsel) bilden, die Gefäße verschließen oder zum Herzen bzw. zum Gehirn wandern und dort einen Infarkt auslösen.
Thrombozytenaggregationshemmer (TAH) unterbinden die fatale Pfropfenbildung in den Gefäßen, indem sie in den kaskadenartigen Prozess der Verklumpung eingreifen.
Wirkstoff und Wirkung von ASS-ratiopharm® 100 mg TAH
ASS-ratiopharm®100 mg TAH enthält als wirksamen Inhaltsstoff Acetylsalicylsäure (ASS). In der Dosierung von 100 mg zerstört der Wirkstoff bestimmte Eiweiße (Enzyme), die für die Verklumpung der Thrombozyten mit Gerinnungsstoffen verantwortlich sind.
Anwendungsempfehlungen
Das Präparat ist geeignet für Patienten:
- mit instabiler Angina pectoris (Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen)
- mit akutem Herzinfarkt oder zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach bereits erfolgtem
- nach operativen Eingriffen an arteriellen Blutgefäßen
- zur Vorbeugung von vorübergehenden Mangeldurchblutungen im Gehirn und Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien aufgetreten sind
Die Dosierung richtet sich nach dem Krankheitsbild bzw. der Verordnung des behandelnden Arztes. Bei der täglichen Einnahme wird empfohlen, die Tabletten unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) nach den Mahlzeiten einzunehmen. Bei akutem Herzinfarkt sollte die 1. Tablette im Mund zerkaut werden.
ASS-ratiopharm® 100 mg TAH ist für die längerfristige Einnahme geeignet. Über die Dauer der Einnahme entscheidet der Arzt.
Nebenwirkungen und Gegenanzeigen
Die folgenden Personengruppen sollten ASS-ratiopharm® 100 mg TAH nicht oder nur auf ausdrückliche Verordnung des zuständigen Arztes einnehmen:
- schwangere oder stillende Frauen
- Personen mit einer Überempfindlichkeit gegen Acetylsalicylsäure, Salicylate oder nichtsteroidale Entzündungshemmer
- Personen mit Magen-Darm-Geschwüren
- Personen mit krankhafter Blutungsneigung
- Personen mit Leber- oder Nierenversagen
- Personen mit Herzmuskelschwäche
- Personen, die wöchentlich mindestens 15 mg Methotrexat einnehmen
- Kinder und Jugendliche mit fieberhaften Erkrankungen
Nach Absetzen des Medikamentes bleibt die verklumpungshemmende Wirkung noch bis zu eine Woche bestehen. Daher muss es rechtzeitig im Vorfeld einer Operation abgesetzt werden.
Während der Einnahme kann es zu einem verzögerten Wundverschluss kommen. Auch kleinere Verletzungen können unter ASS-ratiopharm® stärker bluten als gewohnt.
Als Nebenwirkungen treten häufig Magen-Darm-Beschwerden, wie Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen, Bauchschmerzen, Mikroblutungen und Durchfälle auf.
ASS-ratiopharm® 100 mg TAH kann auf die Wirkung gleichzeitig eingenommener Medikamente Einfluss haben. Daher ist es wichtig, in der ärztlichen Sprechstunde alle Begleitmedikamente anzugeben.
Zur Blutverdünnung
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 3,49 €4)
- 1,81 €*
- - 48% 2)
Pflichtangaben
Wirkstoff: Acetylsalicylsäure
Anwendungsgebiete: Instabile Angina pectoris (Herzschmerzen aufgrund von Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen) - als Teil der Standardtherapie, akuter Herzinfarkt - als Teil der Standardtherapie, Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt (zur Reinfarktprophylaxe), nach Operationen oder anderen Eingriffen an arteriellen Blutgefäßen (nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen z. B. nach aortokoronarem Venen-Bypass [ACVB], bei perkutaner transluminaler koronarer Angioplastie [PTCA]), Vorbeugung von vorübergehender Mangeldurchblutung im Gehirn (TIA: transitorischen ischämischen Attacken) und Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien (z. B. vorübergehende Lähmungserscheinungen im Gesicht oder der Armmuskulatur oder vorübergehender Sehverlust) aufgetreten sind.
Hinweis: Nicht geeignet zur Behandlung von Schmerzzuständen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Apothekenpflichtig. Stand: 8/17
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 68,99 €4)
- 56,02 €*
- - 19% 2)
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 6,75 €4)
- 3,26 €*
- - 52% 2)
- 217,33 € pro 1 l
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 33,37 €1)
- 19,49 €*
- - 42% 2)
- 108,28 € pro 1 kg
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.