BALDRIPARAN Stark für die Nacht überzogene Tab. 3

Pflanzlich zur Beruhigung
- Anbieter:
- GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
- Darreichungsform:
- Tabletten, überzogen
- Packungsgröße:
- 90 St
- Artikelnr.:
- 00215657
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 27,54 €*
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
-
Man liegt wach, dreht und wälzt sich, die Gedanken nehmen kein Ende und man findet einfach nicht in den Schlaf. Fast jeder hat wohl schon einmal Schwierigkeiten beim Einschlafen erlebt. Schon einmalig ist es sehr zermürbend und die Leistungsfähigkeit sowie das Wohlbefinden am folgenden Tag eingeschränkt. Leidet man regelmäßig an Einschlafstörungen, ist der Leidensdruck zunehmend hoch. Stress, psychische Belastungen wie Ängste, aber auch Umwelteinflüsse wie Hitze und Lärm behindern das Einschlafen. Eine Schlafroutine ist sinnvoll. In Akutsituationen können Hausmittel und Medikamente helfen, in den erholsamen Schlaf zu finden.
Baldriparan® Stark für die Nacht – bei nervös bedingten Einschlafstörungen
Das rezeptfreie Arzneimittel Baldriparan® Stark für die Nacht dient der Behandlung von Einschlafstörungen, welche nervös bedingt sind. Es handelt sich um ein Beruhigungsmittel auf pflanzlicher Basis.
Vorteile auf einen Blick
pflanzliches Präparat
gute Verträglichkeit
einfache Anwendung
Welche Inhaltsstoffe sind in Baldriparan® Stark für die Nacht enthalten?
Baldriparan® Stark für die Nacht enthält als alleinigen Wirkstoff das pflanzliche Trockenextrakt aus der Baldrianwurzel (441,35 mg pro Tablette, Auszugsmittel Ethanol 70 %).
Weitere Bestandteile sind:
- Maltodextrin
- mikrokristalline Cellulose
- Magnesiumstearat (Ph. Eur., pflanzlich)
- hochdisperses Siliciumdioxid
- Sucrose
- arabisches Gummi
- Talkum
- Macrogol 6000
- Povidon K 25
- Kaliumdihydrogenphosphat
- Carnaubawachs
- Calciumcarbonat
- Schellack
- raffiniertes Rizinusöl
- gebleichtes Wasser
- Farbstoffe E171 und E172
Wann darf das Mittel nicht angewendet werden?
Sie dürfen Baldriparan® Stark für die Nacht nicht anwenden, wenn Sie allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagieren.
Die Gabe ist nicht für Kinder unter 12 Jahren gedacht.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise, insbesondere für Schwangere und Stillende, sowie Wechselwirkungen mit anderen Mitteln entnehmen Sie bitte dem Beipackzettel.
Wie wird Baldriparan® Stark für die Nacht angewendet?
Sofern Ihr Arzt keine andere Dosierung verordnet, nehmen Sie eine halbe bis eine Stunde vor dem Schlafengehen eine Tablette des pflanzlichen Schlafmittels unzerkaut mit einem Glas Flüssigkeit ein. Bei Bedarf können Sie eine weitere Tablette am früheren Abend einnehmen. Setzen Sie die Behandlung für 2 bis 4 Wochen fort, um eine ausreichende Wirkung zu erzielen.
Sollten die Beschwerden nach 2 Wochen in gleicher Stärke fortbestehen oder sich gar verschlimmert haben, kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt.
Welche Nebenwirkungen sind unter der Gabe von Baldriparan® Stark für die Nacht bekannt?
Unter der Anwendung von Baldriparan® Stark für die Nacht kann es zu unerwünschten Wirkungen kommen. Bisher sind Beschwerden des Magen-Darm-Trakts (z. B. Übelkeit und krampfartige Bauchschmerzen) als Nebenwirkungen in Erscheinung getreten, dessen Häufigkeit bislang aber noch nicht ermittelt werden konnte.
Hinweise:Das Mittel enthält Sucrose. Kontaktieren Sie vor der Einnahme Ihren Arzt, sollten Sie an einer Leberfunktionsstörung leiden.
Informationen zum Hersteller: Bei der Pfizer Consumer Healthcare GmbH handelt es sich um das weltweit größte Pharmaunternehmen. Es blickt auf eine über 150-jährige Geschichte zurück und ist seit 1958 auch in Deutschland vertreten. Das Unternehmen arbeitet an der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von Produkten aus den Bereichen Gesundheit, Wellness und Fitness.
Pflanzlich zur Beruhigung
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 10,20 €*
Pflanzlich zur Beruhigung
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 19,35 €*
Pflanzlich zur Beruhigung
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 35,01 €*
- Anwendungs- bereiche
- Anwendung
- Dosierung
- Gegen- anzeigen
- Neben- wirkungen
- Hinweise
- Wirkung
- Wirkstoff
Anwendungsbereiche
- Schlafstörungen
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Bei der Einnahme sollten Sie aufrecht stehen oder sitzen.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Magen-Darm-Beschwerden kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden
Wie wird das Arzneimittel dosiert?
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Tablette | 1-mal täglich | vor dem Schlafengehen (ca. 1/2 bis 1 Stunde davor) |
Bei Einschlafstörungen: |
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten
Wichtige Hinweise and Aufbewahrung
Was sollten Sie beachten?- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Indigocarmin mit der E-Nummer E 132)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Baldrian und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: mehrjährige Staude mit Fiederblättern und stark riechender Wurzel, kleine weiß-rosa Blüten in flacher Trugdolde
- Vorkommen: Europa und Asien
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Iridoide (Valepotriate), ätherisches Öl (Bornylacetat)
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte und Tinkturen der getrockneten Wurzel
Die Inhaltsstoffe des Baldrians wirken angstlösend, beruhigend und schlaffördernd. Zusätzlich werden die Muskeln entspannt
Wirkstoff
Baldrianwurzel-Trockenextrakt | 441,35 mg | ||
Maltodextrin | + | ||
Cellulose, mikrokristalline | + | ||
Magnesium stearat (pflanzlich) | + | ||
Siliciumdioxid, hochdisperses | + | ||
Saccharose | + | ||
Arabisches Gummi | + | ||
Talkum | + | ||
Macrogol 6000 | + | ||
Povidon K25 | + | ||
Kaliumdihydrogenphosphat | + | ||
Carnaubawachs | + | ||
Calciumcarbonat | + | ||
Schellack | + | ||
Rizinusöl, raffiniertes | + | ||
Wachs, gebleichtes | + | ||
Titandioxid | + | ||
Indigocarmin | + | ||
Pflichtangaben
Wirkstoff: Baldrianwurzeltrockenextrakt
Bei nervös bedingten Schlafstörungen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Pfizer Consumer Healthcare, 10922 Berlin
2016-05
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 16,95 €4)
- 12,20 €*
- - 28% 2)
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 29,30 €1)
- 18,91 €*
- - 35% 2)
- 10,51 € pro 100 g
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 18,90 €4)
- 14,88 €*
- - 21% 2)
- 7,44 € pro 100 ml
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.