KADEFUNGIN Milchsäurekur Gel Einmalapplikatoren

- Anbieter:
- DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH
- Darreichungsform:
- Gel
- Packungsgröße:
- 7X2.5 g
- Artikelnr.:
- 00161714
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 18,99 €4)
- 12,32 €*
- - 35% 2)
- 704,00 € pro 1 kg
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
KadeFungin® Milchsäurekur – die Regenerations-Kur
Auf einen Blick:
- Zur Wiederherstellung einer gesunden Scheidenflora
- Zur pH-Wert-Regulierung, auch in der Schwangerschaft
- Zur therapiebegleitenden Behandlung und Prophylaxe von bakterieller Vaginose*
- Reduziert das Risiko wiederkehrender Harnwegsinfektionen
- Frei von Duft- und Farbstoffen
KadeFungin® Milchsäurekur ist eine 7-Tages-Kur zur Wiederherstellung des physiologischen, natürlich sauren pH-Wertes. Durch Gabe von Milchsäure in Form eines sich optimal verteilenden Gels wird der pH-Wert in der Scheide angesäuert und die natürlich schützende Scheidenflora regeneriert und stabilisiert. Ein erhöhter vaginaler pH-Wert wird gesenkt und damit ein positives Umfeld für die körpereigenen Milchsäurebakterien geschaffen. Die Erhaltung des günstigen pH-Wertes wird gefördert und ein Schutz vor wiederkehrenden Infektionen aufgebaut.
Wie wirkt KadeFungin® Milchsäurekur?
KadeFungin® Milchsäurekur säuert den pH-Wert der Scheide an, stabilisiert die Scheidenflora und stellt somit den natürlichen Schutz wieder her. Krankheitserregende Keime, die sich im sauren Milieu nicht wohlfühlen, beispielsweise die Erreger der bakteriellen Vaginose, können sich nicht mehr vermehren und werden verdrängt. So verschwinden die lästigen Symptome wie Ausfluss und Intimgeruch bei bakterieller Vaginose*.
Auch bei häufigen Blasenentzündungen kann es helfen, den natürlichen Schutz der Scheidenflora zu stärken. KadeFungin® Milchsäurekur stabilisiert den gesunden, sauren pH-Wert in der Scheide, hält die Scheidenflora im Gleichgewicht und reduziert auf diese Weise das Risiko der Übertragung von Krankheitserregern aus dem Darm über die Scheide in die Harnröhre.
Insbesondere in der Schwangerschaft ist eine gesunde Scheidenflora mit einem natürlich sauren pH-Wert wichtig. Eine intakte Scheidenflora bietet einen guten Schutz vor Infektionen, die einen negativen Einfluss auf die Schwangerschaft haben können.
Warum ist der pH-Wert in der Scheide wichtig?
Der normale pH-Wert der Scheide liegt bei etwa 4. In diesem sauren Milieu vermehren sich die „guten“ und erwünschten Bakterien und verdrängen krankheitserregende Keime. Steigt der pH-Wert an, d.h. verändert sich dieser Wert in Richtung neutral/basisch und ist nicht mehr ausreichend sauer, können sich unerwünschte Keime ausbreiten: So kann sich z. B. eine bakterielle Vaginose entwickeln.
Eine Verschiebung des pH-Wertes kann verschiedene Ursachen haben: Bakterien- oder Pilzinfektion der Vagina, Schwächung des Immunsystems, Krankheiten oder Stress, die Umstellung des Hormonhaushaltes (beispielsweise in der Schwangerschaft, bei hormoneller Empfängnisverhütung oder in und nach den Wechseljahren), eine Antibiotika-Therapie oder zu intensive Intimhygiene, z. B. bei Scheidenspülungen.
Was ist eine bakterielle Vaginose?
Die bakterielle Vaginose ist ein krankhaftes Ungleichgewicht der Scheidenflora, d.h. dass zu viele krankheitserregende Bakterien die Scheidenhaut besiedeln. Die günstigen Milchsäurebakterien (die sog. Laktobazillen), die für den sauren pH-Wert verantwortlich sind, werden verdrängt. Symptome wie unangenehmer, fischiger Intimgeruch und dünnflüssiger, grau-weißlicher Ausfluss treten auf.Wie wird KadeFungin® Milchsäurekur angewendet?
Soweit nicht anders empfohlen, am besten vor dem Schlafengehen einen Applikator KadeFungin® Milchsäurekur in die Scheide einführen und entleeren. An 7 aufeinanderfolgenden Tagen wiederholen.
* KadeFungin® Milchsäurekur: Bei bakterieller Vaginose als Ergänzung zu einem Antibiotikum (unterstützende Behandlung) oder bei bekannter, leichter Symptomatik als Einzeltherapie (alternative Behandlung zu einem Antibiotikum).
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 12,52 €1)
- 7,65 €*
- - 39% 2)
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 11,90 €4)
- 7,02 €*
- - 41% 2)
- 234,00 € pro 1 l
Gegen Scheidenpilz
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 9,97 €1)
- 6,10 €*
- - 39% 2)
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.