MINOXICUTAN Männer 50 mg/ml Spray 3

MINOXICUTAN Männer 50 mg/ml Spray - 3X60ml
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung
Anbieter:
DERMAPHARM AG
Darreichungsform:
Lösung
Packungsgröße:
3X60 ml
Artikelnr.:
12724795
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
51,38 €1)
36,56 €*
- 29% 2)
203,11 € pro 1 l
Menge:
loading...
- 29% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung
pds_minoxicutan_mann_header.jpg

Minoxicutan® Männer

– Spray mit Minoxidil gegen Haarausfall

Schönes, üppiges und gesundes Haar ist ein Ausdruck von Attraktivität und Jugendlichkeit. Leider rückt dieses Ideal für viele Männer im Laufe der Zeit in weite Ferne. Denn fast die Hälfte der Männer ist von erblich bedingtem Haarausfall betroffen.

Minoxicutan® Männer, mit dem bewährten Wirkstoff Minoxidil, stoppt dieses erbliche Problem und fördert das Haarwachstum und die Haarfülle. Einfach und effektiv.

Das macht Minoxicutan® Männer so besonders:

  • Stoppt Haarausfall: Minoxicutan® stoppt erblich bedingten Haarausfall
  • Neues Haarwachstum: Regt das Wachstum neuer Haare an – innerhalb von nur vier Monaten
  • Haardichte und -dicke wird gefördert: Minoxicutan® kann die Haardicke und -dichte verbessern
  • Unkomplizierte Anwendung: Praktische Spray-Applikatoren sorgen für leichte Handhabung
  • Wissenschaftlich belegt: Mit dem bewährten Inhaltsstoff Minoxidil
  • Günstige Langzeittherapie: Effektive und erschwingliche Lösung für dauerhaft volleres Haar

Phasen des erblich bedingten Haarausfalls beim Mann

pds_minoxicutan_mann_b1.jpg

Wie kommt es zu anlagebedingtem Haarausfall bei Männern?

Bei genetisch bedingtem Haarausfall erfolgt eine Verringerung der Blut- und Nährstoffzufuhr zu den Haaren und Haarwurzeln. Die Konsequenzen sind das Entstehen von Geheimratsecken, das Ausdünnen der Haare im Hinterkopfbereich und letztendlich die Bildung einer hufeisenförmigen Glatze.

Minoxicutan® Männer mit dem wissenschaftlich belegten Wirkstoff Minoxidil kurbelt die Durchblutung der Kopfhaut an und fördert die Nährstoffversorgung der Haarwurzeln, beides ist für ein gesundes Wachstum essenziell. Wichtig zu wissen: Je früher dabei mit der Anwendung gestartet wird, desto bessere Resultate lassen sich erzielen.

Das Ergebnis spricht für sich: Weniger Haarausfall und erste erkennbare Effekte nach 3 bis 4 Monaten bei 2-mal täglicher Anwendung. Die Wirksamkeit ist wissenschaftlich belegt.

pds_minoxicutan_mann_b2.jpg

Die Anwendung: schnell und unkompliziert

Minoxicutan® Männer sollte am Morgen und am Abend auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden. Dank zwei verschiedener Pumpsprüh–Applikatoren können Sie die Lösung flächendeckend oder punktgenau auftragen.

So wirkt Minoxicutan® Männer genau dort, wo es auch wirken soll. Durch die einfache Applikation lässt sich Minoxicutan® Männer langfristig und einfach in das täglich Pflegeprogramm integrieren und erzielt hervorragende Ergebnisse.

pds_minoxicutan_mann_b3.jpg

Werden Sie selbst aktiv. Diese Tipps helfen Haarausfall vorzubeugen:


Sanfte Haarpflege:
Verwenden Sie milde Shampoos und Bürsten oder trocknen Sie Ihre Haare sanft ohne zu rubbeln.
Kopfhautmassage: Regen Sie die Durchblutung an und fördern Sie so die Nährstoffversorgung der Haarfollikel.
Gesunde Ernährung: Nährstoffreiche Lebensmittel wie Nüsse, Fisch, Bohnen, Linsen und Vollkornprodukte fördern die Haargesundheit.
Ursachen klären: Ihr Arzt kann die Ursache des Haarausfalls abklären, damit Sie den Haarausfall sprichwörtlich „an der Wurzel“ packen können.

pds_minoxicutan_mann_b4.jpg

Mehr Informationen auf:
www.minoxicutan.de

Sie haben weitere Fragen zu Minoxicutan® oder zum Thema Haarausfall?
In unserem FAQ-Bereich finden Sie Antworten und Tipps für Ihren Weg zu dickerem und dichterem Haar.

Häufige Fragen und Antworten (FAQ)

Welche Arten von Haarwuchsmitteln gibt es?

Haarwuchsmittel können unterschiedliche Inhaltsstoffe enthalten. Meist ist ein Hauptinhaltsstoff vorhanden, der die größte Wirkung auf das Haar und die Kopfhaut hat. Einer der am besten untersuchten, rezeptfreien Wirkstoffe ist Minoxidil.

Was ist Minoxidil?

Minoxidil wird seit vielen Jahren erfolgreich lokal gegen erblich bedingten Haarausfall eingesetzt. Nach dem Auftragen auf die Kopfhaut erweitert es die Blutgefäße, wodurch die Blut- und Nährstoffversorgung des Haares angeregt wird. Bei lokaler Anwendung gegen Haarausfall gilt Minoxidil als sehr gut verträglich.

Wie ist Minoxicutan® zu dosieren?

Tragen Sie Minoxicutan® 2-mal täglich, jeweils morgens und abends, auf die betroffenen Stellen der Kopfhaut auf. Wir empfehlen eine Dosis von jeweils 1 ml (6 Sprühstöße).

Kann ich Minoxicutan® auch häufiger als in der empfohlenen Dosierung anwenden?

Die empfohlene Dosis von 6 Sprühstößen 2-mal täglich sollte nicht überschritten werden.

Was ist bei der Anwendung von Minoxicutan® zu beachten?

Tragen Sie Minoxicutan® nur auf die trockene Kopfhaut auf. Sie können das Arzneimittel mit den Fingerspitzen auf der betroffenen Stelle verteilen. Waschen Sie nach dem Auftragen Ihre Hände.

Nach dem Verteilen können Sie die Haare wie gewohnt frisieren. Für eine optimale Wirkung sollte die Kopfhaut etwa vier Stunden lang nach dem Auftragen trocken bleiben.

Welche Arten von Haarausfall (Alopezie) gibt es?

  • Kreisrunder Haarausfall (Alopecia areata): Hierbei fällt das Haar an einzelnen, klar abgrenzbaren „kreisrunden“ Stellen aus. Die Flächen sind meist vollständig kahl.
  • Diffuser Haarausfall (Alopecia diffusa): Das Haar wird gleichmäßig über den ganzen Kopf hinweg lichter ohne erkennbare kahle Stellen.
  • Erblich bedingter Haarausfall (Alopecia androgenetica): Etwa jeder zweite Mann leidet in Deutschland unter dieser Form des Haarausfalls. Sie zeigt sich bei Männern oft in Geheimratsecken, lichtem Haar am Hinterkopf und schließlich einer hufeisenförmigen Glatze, bei der das Haar nur noch am Rande des Kopfes wächst.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Packungsgrößen
60 ml DERMAPHARM AG Artikelnr. 12724766
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
25,18 €1)
16,70 €*
- 34% 2)
278,33 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Weitere Artikelinformationen:

Anwendungsbereiche


- Anlagebedingter Haarausfall bei dem Mann

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die trockene Kopfhaut auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach leicht ein.
Warten Sie nach der Anwendung mindestens 4 Stunden, bevor Sie Kopfhaut oder Haare anfeuchten.
Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?

Erwachsene6 Pumpstöße2-mal täglichmorgens und abends

Allgemeine Dosierungsempfehlung:

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Haarausfall, der plötzlich oder ungleichmäßig auftritt

Das Arzneimittel ist für Frauen nicht geeignet.

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Erwachsene ab 49 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel ist für Frauen in der Regel nicht geeignet. Sollte sich die Frage nach einer Anwendung aus irgendwelchen Gründen trotzdem stellen, dann wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
- Stillzeit: Fragen Sie in Ausnahmefällen auch dazu Ihren Arzt, da das Arzneimittel für Frauen in der Regel nicht geeignet ist.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Kopfschmerzen
- Bluthochdruck
- Kurzatmigkeit (Dyspnoe)
- Entzündungsreaktionen der Haut
- Entzündung der mittleren Hautschicht mit Pusteln (akneiforme Dermatitis)
- Hautausschlag
- Vermehrte Behaarung außerhalb der Kopfhaut, einschließlich im Gesicht bei Frauen
- Juckreiz
- Lokale Nebenwirkungen, wie:
- Stechen
- Brennen
- Trockene Haut
- Schuppenbildung der Haut
- Entzündung des Haarfollikels
- Wassereinlagerungen in den Beinen
- Gewichtszunahme, bei Auftreten ohne erkennbare Ursache, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf
- Übelkeit
- Schwindel

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise and Aufbewahrung

Was sollten Sie beachten?
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff senkt einen erhöhten Blutdruck, indem er die Blutgefäße erweitern und somit den Widerstand des Gefäßes herabsetzen kann.
Beim Einsatz des Wirkstoffes wurde, zunächst als unerwünschte Wirkung, ein verstärkter Haarwuchs festgestellt. Inzwischen wird dieser Effekt therapeutisch ausgenutzt. Welcher Wirkmechanismus dafür verantwortlich ist, ist bislang jedoch nicht geklärt.
Eine Wirksamkeit im Schläfenbereich (Geheimratsecken) ist nicht nachgewiesen.

Wirkstoff

Minoxidil50 mg

Ethanol 96% (V/V)248 mg

Propylenglycol509 mg

Wasser, gereinigtes+

Zurück Weiter

Pflichtangaben

Minoxicutan® Männer 50 mg/ml Spray zur Anwendung auf der Kopfhaut

Wirkstoff: Minoxidil.
Anwendungsgebiet: stabilisiert den Verlauf des anlagebedingten Haarverlustes (androgenetische Alopezie) im Tonsurbereich der Kopfhaut von 3 – 10 cm Durchmesser bei Männern zwischen 18 und 49 Jahren und kann so dem Fortschreiten der androgenetischen Alopezie entgegenwirken. Beginn und Ausmaß der Wirkung können individuell unterschiedlich sein und sind nicht vorhersagbar.
Warnhinweis: Enthält Propylenglycol (E 1520).
Enthält leicht entzündlichen Ethanol. Vermeiden Sie Feuer, Flammen oder Rauchen, bis das Spray getrocknet ist. Übermäßiger Haarwuchs bei Kindern nach versehentlicher topischer Exposition gegenüber Minoxidil.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Stand: 10/2024
Der Apotheker empfiehlt:
3X60 ml DERMAPHARM AG Artikelnr. 12724743
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
41,08 €1)
28,43 €*
- 31% 2)
157,95 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar
15 ml ratiopharm GmbH Artikelnr. 00999848
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
6,97 €4)
3,36 €*
- 52% 2)
224,00 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar
80 St Queisser Pharma GmbH & Co. KG Artikelnr. 16170135
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
11,95 €4)
10,40 €*
- 13% 2)
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.