ZOVIPROTECT Lippenherpes-Patch transparent

- Anbieter:
- GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
- Darreichungsform:
- Pflaster
- Packungsgröße:
- 12 St
- Artikelnr.:
- 11134436
- Verfügbarkeit:
- ausverkauft
- Ihr Preis:
- 9,30 €4)
- 8,37 €*
- - 10% 2)
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
- Zoviprotect Lippenherpes-Patch
- ist ultra-dünn & diskret
- lässt sich leicht anbringen
- hält bis zu 12 Stunden
- lässt sich überschminken
Vorteile:
Das wirkstofffreie Zoviprotect Lippenherpes-Patch kreiert ein optimales Wundheilungsumfeld für dein Lippenherpesbläschen: es schützt und deckt die Wunde ab während sie heilt. Das ultra-dünne, flexible Patch passt sich der Haut sehr gut an und ist deswegen diskret und komfortabel. Zudem kann es sehr gut mit Make-up überdeckt werden (schau dir hier an wie). Zoviprotect hält bis zu 12 Stunden und somit kannst du unbeschwert sprechen, essen und lachen.
Wie funktioniert Zoviprotect?
Das Zoviprotect Lippenherpes-Patch hilft dir nicht nur dasLippenherpesbläschen abzudecken, sondern unterstüzt die Wundheilungdurch Micro-Air Technologie. Es lässt Luft an die Wunde und schütztgleichzeitig vor Verschmutzungen. Darüber hinaus hilft es die Wundefeucht zu halten und beugt somit der Krusten- und Schorfbildung vor, sodass ein optimales Wundheilungsumfeld ensteht. Wie alle Lippenherpes-Patches ist Zoviprotect wirkstofffrei.
Wie verwende ich ZOVIPROTECT?
ZOVIPROTECT hat eine empfindliche Struktur und muss daher vorsichtig behandelt werden, damit es nicht auf sich selbst oder anderen Oberflächen als Ihrer Haut klebt.
Es ist wichtig, dass Sie folgende Anweisungen genau befolgen:
Vor der Anwendung Hände waschen. Das Patch auf die gereinigte, trockene Haut ohne Make-up aufbringen. Sachet öffnen und ZOVIPROTECT Patch entnehmen.
1.Am Papierstreifen 2 (ROT) festhalten, Papierstreifen 1 (BLAU) entfernen und entsorgen.
2.Am Papierstreifen 2 (ROT) festhalten, Patch auf die zu überdeckende Fläche kleben.
ACHTUNG: Papierstreifen 2 (ROT) NICHT vor dem Aufkleben entfernen.
3.Anschließend Papierstreifen 2 (ROT) durch Unterfassen und Abziehen entfernen.
Fest auf den Patch-Applikator drücken, um sicherzustellen, dass das Patch haftet.
4.Patch-Applikator durch Ziehen an der Lasche entfernen. Sie können ölfreies Make-up oder Puder auftragen. Anwendung nur wiederholen, wenn das angebrachte Patch beginnt sich abzulösen.
Das Pad erst entfernen, wenn es anfängt sich von selber zu lösen. Vorsichtiges Entfernen des Patches wird empfohlen, um Schmerzen und/oder Bluten der Lippenherpeswunde zu vermeiden.
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 13,99 €1)
- 7,91 €*
- - 43% 2)
Lippenherpescreme
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 4,97 €4)
- 2,43 €*
- - 51% 2)
- 121,50 € pro 100 g
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 11,40 €1)
- 4,45 €*
- - 61% 2)
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.